Tom: Header 301 "moved permanently" in HTML

Beitrag lesen

Hello,

Ich bin mir nicht sicher, dass dem so ist, wenn man nicht den zur Weiterleitung passenden Statuscode 3xx ausliefert. Ansonsten ist das W3C da sehr deutlich:

http://www.w3.org/TR/html401/struct/global.html#edef-META:
„Note. Some user agents support the use of META to refresh the current page after a specified number of seconds, with the option of replacing it by a different URI. Authors should not use this technique to forward users to different pages, as this makes the page inaccessible to some users. Instead, automatic page forwarding should be done using server-side redirects.“

Der Refresh war nur als Beispiel gedacht. *sakra* Muss man denn immer _alles_ doppelt dazuschreiben? :-)

Ich meinte natürlich, dass man in das Dokument ein Meta-Element mit einem http-equiv für einen Redirect reinnehmen könnte, und zwar nur für den Fall, dass die richtigen[tm] Maßnahmen auf dem Server nicht getroffen werden können/dürfen. Allerdings wüsste ich nicht, wie es formuliert werden müsste, sonst hätte ich es dazugeschreiben.

Zusätzlich natürlich für den Client dann eine Information und z.B. die automatische Weiterleitung.

Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)