pitu: .htaccess geht nur teilweise

hallo ... bin neu im forum und heisse erstmal alle willkommen ... thema .htaccess wurde schon ausgiebig im forum besprochen, wie ich durch die suche herausfinden konnte, allerdings habe ich nicht das passende zu meinem problem gefunden ...

ich habe eine .htaccess datei mit folgendem aufbau:

------

ermöglicht das anzeigen des ordnerinhalts

Options Indexes

HTML für individuelle Fehleranzeige

ErrorDocument 404 "<html><head><title>Seite nicht vorhanden</title>\                    <style type='text/css'>\                    body {background-color:#666666; color:#ffffff}\                    h1,p,a {font-family:Tahoma,Arial,Sans-serif;}\                    h1 {font-size:22px; color:#000000;}\                    a {text-decoration:underline;}\                    a:link,a:visited {color:#ffffff; text-decoration:underline;}\                    a:hover {color:#ff4500;}\                    </style>\                    </head><body>\                    <h1>Fehler 404</h1>\                    <p>Die angeforderte URL kann nicht gefunden werden.</p>\                    <p>Probieren Sie es bitte erneut mit einem Aufruf der\                    <a href='/'>Startseite</a>.</p>\                    </body></html>"

------------

ich möchte den inhalt eines ordners anzeigen lassen, was mit "Options Indexes" realisiert wurde ... der inhalt wird angezeigt ... da ich aber die optik noch etwas aufbessern will, wollte ich funktionen wie AddDescription, AddIcon, usw. verwenden ... dafür brauch ich ja FancyIndexing, RICHTIG? ... schreibe ich allerdings "FancyIndexing" oder "FancyIndexing On" zeigt mir der browser nicht mehr den inhalt an, sondern bringt serverfehler-500 ... warum ... was mach ich falsch ... schonmal danke für die antworten :)

  1. HTML für individuelle Fehleranzeige

    ErrorDocument 404 "<html><head><title>Seite nicht vorhanden</title>\                    <style type='text/css'>\

    Nur nebenbei: Den Inhalt der Fehlerseite kannst Du auch in eine eigene Datei legen.

    schreibe ich allerdings "FancyIndexing" oder "FancyIndexing On" zeigt mir der browser nicht mehr den inhalt an, sondern bringt serverfehler-500 ... warum

    Schau Dir nochmal an, wo genau das Wörtchen FancyIndexing benutzt werden kann.

    1. hallo *ork * *ork,

      Den Inhalt der Fehlerseite kannst Du auch in eine eigene Datei legen.

      Das ist ungenau formuliert. Er hat ja letzten Endes nichts anderes getan, als den Hinweisen von SELFHTML zu folgen.

      Und so ganz nebenbei: wäre es dir nicht endlich mal möglich, allen deinen Klonen beizubringen, daß sie doch gefälligst unter demselben Namen auftreten können? Dieses ziemlich unsinnige ORK ORK, das du von dir gibst, wird langsam ein wenig lästig.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      --
      Visitenkarte
      ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
      1. Hello,

        Und so ganz nebenbei: wäre es dir nicht endlich mal möglich, allen deinen Klonen beizubringen, daß sie doch gefälligst unter demselben Namen auftreten können? Dieses ziemlich unsinnige ORK ORK, das du von dir gibst, wird langsam ein wenig lästig.

        Ich find's lustig.
        Mann gönnt sich ja sonst nix :-)

        Harzliche Grüße vom Berg
        http://bergpost.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau
        Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

  2. Hi,

    hallo ... bin neu im forum und heisse erstmal alle willkommen ...

    selbiges zurück!

    thema .htaccess wurde schon ausgiebig im forum besprochen,

    Naja, Dein Thema ist ja nicht .htaccess, sondern eine spezielle Server-Konfiguration. Ebensowenig lautet das Thema "index.html", wenn Du auf Deiner Startseite das Logo positionieren möchtest.

    dafür brauch ich ja FancyIndexing, RICHTIG?

    Klingt so, ja.

    ... schreibe ich allerdings "FancyIndexing" oder "FancyIndexing On" zeigt mir der browser nicht mehr den inhalt an, sondern bringt serverfehler-500 ... warum ... was mach ich falsch ... schonmal danke für die antworten :)

    Es gibt keine Direktive, die "FancyIndexing" lautet. Statt dessen gibt es IndexOptions, welches mit dem _Wert_ "FancyIndexing" gefüttert werden kann. Darüber hinaus geht bei einem Internal Server Error der erste, allererste, allerallererste und zunächst einzige Blick

    *** IMMER ***

    ins Error-Log des Servers und nirgendwo anders hin. Nichts anderes kann Sinn ergeben.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. danke Cheatah für die antwort ... die .htaccess funzt jetzt mit folgendem aufbau:

      ---------

      ermöglicht das anzeigen des ordnerinhalts

      Options Indexes

      IndexOptions FancyIndexing...
      ---------
      ich hatte lediglich versucht FancyIndexing falsch zu starten ... ich hatte den aufbau von Verzeichnis_Browsing...

      thema .htaccess wurde schon ausgiebig im forum besprochen,

      Naja, Dein Thema ist ja nicht .htaccess, sondern eine spezielle Server-Konfiguration. Ebensowenig lautet das Thema "index.html", wenn Du auf Deiner Startseite das Logo positionieren möchtest.

      die .htaccess hat ja gefunzt ... aber halt nur teilweise ... der aufbau war falsch

      mfg pitu