Tanja: PHP Formmailer

Hallo an alle!!!

Ich bräuchte ganz dringend Hilfe bitte...

Ich habe für meine Homepage ein HTML Formular erstellt. Dann hab ich mir den PHP Formmailer der auf selfhtml ist angeschaut und in den editor kopiert und jetzt fangen meine Probleme an.
Ich habe absolut keine Ahnung wie es weitergeht. Habe schon sovieles versucht aber es funktioniert nicht.
Ich weiss einfach nicht was ich auf den Server geben muss und was ich in mein Formularscript eingeben muss.
Habe überhaupt keinen Plan im Moment. Ich habe mir schon viele Seiten angesehen und bin nur noch verwirrt.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen!!
Danke!!!

  1. Hello Tanja,

    Ich weiss einfach nicht was ich auf den Server geben muss und was ich in mein Formularscript eingeben muss.

    ich erinnere mich daran, dass Dir Dein Provider einen Perl-Formmailer, so einen Riesenklotz, empfohlen hatte. Demnach musst Du wohl Mail-Unterstützung auf dem Server haben.

    Schau aber lieber nochmal nach. Die einfachste Methode dafür ist

    1. ein Miniscript mit php schreiben, in dem nur die Funktion phpinfo() aufgerufen wird.
    2. in der ini-Datei, die dann im Browser dargestellt werden sollte, nachschauen, ob
       "sendmail_path" ausgefüllt ist.
    3. wenn ja, ein weiteres Miniscript zum Testen zu schreiben:

    <?php    ### mailcheck.php ###

    if (mail('tanja@example.com', 'eigene Testmail','Mehr Text gibt es heute nicht'))
       {
          echo 'eMail wurde zum Senden an das OS übergeben';
       }
       else
       {
          echo 'kann eMail nicht zum Senden eitergeben';
       }

    ?>

    Die Adresse musst Du natürlich anpassen, also nicht 'tanja@example.org' drinstehen lassen...

    Wenn das funktioniert, und die mail bei Dir ankommt, lohnt es ich, weiterzumachen.

    Harzliche Grüße vom Berg
    http://bergpost.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

    1. Hallo Tom

      Vielen Dank für deine schnelle und ausführliche Antwort.
      Ich habe alles gemacht was du mir geschrieben hast und es hat auch alles wunderbar funktioniert.
      Jetzt wollte ich dich noch fragen wie ich weiter vorgehen soll.

      Lg Tanja

      1. Hello,

        Hallo Tom

        Vielen Dank für deine schnelle und ausführliche Antwort.
        Ich habe alles gemacht was du mir geschrieben hast und es hat auch alles wunderbar funktioniert.
        Jetzt wollte ich dich noch fragen wie ich weiter vorgehen soll.

        Na, das ist doch schon fast der gewünschte Teilerfolg.
        Wie Du in dem inzwischen antiquierten Webmailer lesen kannst, benutzt der die von Dir eben getestete Mail-Funktion, um Mailszu versenden. Dafür bedient er sich die mail-Funktion nun wiederum des Scriptes auf dem Server.

        Ich habe vorhin schon gesucht, wann wir das das letzte Mal ausführlicher erklärt haben hier, wie der Mailer arbeitet. Das könnte schon im Archiv sein.

        Insbesondere musst Du noch ein paar chirurgische Eingriffe daran vornehmen, sonst kommen Deinen Texte (die Mitteilingen aus der Textbox) i.d.R. zweizeilig bei Dir an.

        Ich hab den anderen Thread gefunden:
        https://forum.selfhtml.org/?t=163645&m=1065710

        Ist aber für Deine Wünsche "überskaliert"

        Allerdings kannst Du daraus ersehen, wie die Einstellungen vorzunehmen sind und auch, wo die eine Ergänzugszeile hinkommt:

        if (OS == Linux)

        $strMailtext = str_replace(chr(13).chr(10), chr(10), $strMailtext);

        Versuch mal, ob Du mit dem zusätzlichen Thread schon etwas klarer siehst. Den ganzen Datenbankkram musst Du einfach überlesen ...

        Harzliche Grüße vom Berg
        http://bergpost.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau
        Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)