script includen
Akela
- datenbank
Hallo,
ich verwenden mySQL 5.0 und habe dort mehrere SQL-scripts erzeugt.
Gibt es einen Befehl, der wie ein include wirkt um alle scripts unter einem "Hauptscript" einzubinden ?
ciao Akela
echo $begrüßung;
ich verwenden mySQL 5.0 und habe dort mehrere SQL-scripts erzeugt.
Was verstehst du unter einem SQL-Script? Meinst du eine Ansammlung von SQL-Statements? Beschreibe bitte genauer was du vorhast. Aus der kurzen Anfrage lässt sich nicht entscheiden, welcher Lösungsweg gegangen werden könnte.
Gibt es einen Befehl, der wie ein include wirkt um alle scripts unter einem "Hauptscript" einzubinden ?
Alles was MySQL kann steht in seinem Handbuch. Um mehrere SQL-Statements gebündelt auszuführen können sich Stored Procedures eigenen. Aber eine Art Include gibt es nur in der Form LOAD DATA INFILE, was aber sicher nicht das ist, was du möchtest.
echo "$verabschiedung $name";
Hello,
ich verwenden mySQL 5.0 und habe dort mehrere SQL-scripts erzeugt.
Gibt es einen Befehl, der wie ein include wirkt um alle scripts unter einem "Hauptscript" einzubinden ?
Unter oder in was laufen denn diese SQL-Scripts?
Typisch wäre die MySQL-Shell.
Dort kannst Du sie ausführen lassen mit dem Befehl
source <filename>;
Ob man nun mehrere Scripte angeben kann, habe ich allerdings auch noch nicht ausprobiert.
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/invoking-programs.html
Auch "man mysql" gibt leider nicht mehr Auskunft. "...take a mysql script file as an argument" und nicht "...takes _one_ mysql script file ..."
Also probier Dein Glück und schreib einfach mal nehrere dahinter.
Oder für welche Umgebung sind die Scripte gebaut?
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Hello,
ich verwenden mySQL 5.0 und habe dort mehrere SQL-scripts erzeugt.
Gibt es einen Befehl, der wie ein include wirkt um alle scripts unter einem "Hauptscript" einzubinden ?
Da hab ich noch etwas für Dich:
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/batch-commands.html
Du musst nur daran denken, User und Passwort auch anzugeben als Argumente.
Wie das geht, steht in man
Und wie man dann auf der Befehlszeile mehrere Textdateien conkateniert, erfährst Du ebenfalls unter
man cat
zumindest bei einem Linux-System :-)
Beim guten alten DOS hat auch mal das simple + gewirkt. Ob Windows damit noch zurecht kommt, weiß ich nicht.
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Hello,
na, dann nochmal...
Die Information ist schwer zu finden im MySQL Manual, wenn man nicht in Erinnerung hat, in welchem Kapitel sie stand. Auch Google war da nicht so treffsicher. Darum trage ich das hier noch nach.
Gesucht hatte ich vorhin eigentlich diese Seite:
MySQL im Btachmode. Das Programm 'mysql' und seine Möglichkeiten
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/batch-mode.html
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom