Hello out there!
Es erscheint ein Button wo ich draufklicken kann und die seite wird angezeigt.
Bei die vielleicht. Bei anderen ohne JavaScript nicht. Benutze für Links das in HTML dafür vorgesehene Element 'a':
<a href=http://www.tagesschau.de/">Dokumentation</a>
Diese kannst du mit CSS so gestalten, dass es wie ein Button aussieht (Rahmen, Hintergrund).
Soweit so gut,
So gut ist das nicht. Ein Nutzer erwartet bei einem Button eine Aktion (Absenden eines Formulars); nicht das Folgen eines Links.
NUR: wie kann ich dem Ding beibringen das ich ein NEUES Fenster aufmachen will und das NICHT im gleichen fenster anzeigen will ?
Was du willst, ist irrelevant. Was wollen die Nutzer?[tm]
Wollen Nutzer, dass ihnen ein Webseitenautor den Desktop mit Fenstern vollmüllt? “Opening up new browser windows is like a vacuum cleaner sales person who starts a visit by emptying an ash tray on the customer's carpet. Don't pollute my screen with any more windows, thanks […]” (Top Ten Mistakes in Web Design, Punkt 9 [Nielsen])
das geht doch irgendwie mit '_blank' oder so ?!?
Wenn der Popup-Blocker im Browser des Nutzers zulässt.
Du solltest dem Nutzer das Zielfenster nicht aufzwingen, sondern ihm die Entscheidung überlassen.
See ya up the road,
Gunnar
„Und [dieses Forum] soll […] auch ein Fachforum bleiben und kein Psychologieforum werden.“ (Kirsten Evers)