Hallo,
Überall wird behauptet der MD4 Hash Algorithmus sei geknackt!
Kommt darauf an, was Du unter geknackt verstehst. Es ist binnen (für kryptoanalytische Verhältnisse) *SEHR* kurzer Zeit möglich, zwei Zeichenketten zu erzeugen, die einen identischen Hash produzieren. Das heißt nicht, dass sich der Algorithmus deswegen trivial rückgängig machen lässt.
Ich finde jedoch nirgends einen Decoder(wenn möglich in Javascript).
Naja, strenggenommen findest Du einen Decoder NIE, selbst wenn MD4 komplett unsicher ist. Du findest höchstens ein Tool, das Dir zu einem gegebenen Hash eine passende Zeichenkette liefert - es besteht aber KEINE Garantie, dass die Zeichenkette auch tatsächlich die ist, die zum Erzeugen des Hashes verwendet wurde.
Ich weiß nicht, ob inzwischen jemand auch eine Methode gefunden hat, den Rechenaufwand für dieses Verfahren so stark zu reduzieren, dass man es mit handelsüblichen PCs möglich ist. Da müsstest Du Dich mal umsehen. Bedenke aber: Nachdem sich MD4 schon sehr früh als unzureichend herausgestellt hat, hat es so gut wie niemand verwendet und es bestand deswegen kein so großes Interesse, da allzu viel zu forschen.
MD5 sind sie zu tausenden auf dem Netz!!!
Nein, glaube ich nicht. Zu MD5 gibt es zwei Sachen im Netz:
1) Es hat sich herausgestellt, dass MD5 auf gleiche Weise verwundbar ist,
wie MD4, d.h. man in relativ kurzer Zeit zwei Zeichenketten erzeugen
kann, die identische MD5-Hashes besitzen. Das heißt jedoch NICHT, dass
man zu einem gegebenen (!) MD5-Hash schnell genug eine Zeichenkette
findet, die darauf passt. Im Moment bleibt zumindest für den Fall
nur Brute Force, auch wenn anzunehmen ist, dass es nur eine Frage der
Zeit ist, bis sich ein derartiger Angriff findet.
Man wird also Tools finden, die mir zwei Zeichenketten ausspucken, die
den gleichen Hash produzieren. Einen "Decoder" ist das dennoch nicht.
2) Sogenannte Rainbow-Tabellen. Das sind ganz einfach vorausberechnete
MD5-Hashes zu bestimmten Zeichenketten. Wenn der Hash, den man
"dekodieren" will dabei ist, dann kennt man in sehr kurzer Zeit
automatisch auch EINE MÖGLICHE zugehörige Zeichenkette.
Viele Grüße,
Christian