helga: cms funktionsweise

Beitrag lesen

Hallo,

ich setzte mich grad mit CMS auseinander und möchte so die Grundzüge verstehen um vielleicht mal selbst soetwas für mic angepasst zu schreiben.

Nun meine Frage, bei einem CMS werden die Inhalte ja meist in einer Datenbank gespeichert, dafür habe ich mir mal z.B. folgende Tabelle vorgestellt:
| title | content | id | refer_id |

Mit id und refer_id möchte ich Kategorien und Unterkategorien bilden.

Also z.B. folgende 4 Einträge:
| startseite | blabla | 1 | |
| einleitende worte | dort finden sie dies und jenes | 1 | 1 |
| impressum | verantwortlicher blabla | 2 | 1 |
| über mich | das bin ich | 2 | |

Hieße alle Einträge ohne refer_id sind Kategorien und haben ihre eigene Durchzählung in der ID-Spalte in deren Reihenfolge sie dann angezeigt werden.

Die Einträge mit der refer_id sind Unterpunkte (könnten jenachdem auch Unterkategorien sein) und haben wieder ihre eigene Durchzählung in der ID-Spalte in deren Reihenfolge sie dann angezeigt werden.

Ich habe dies mir so gedacht, da ich dann relativ einfach durch umnummerierung der jeweiligen id die Sortierung ändern könnte. Ist dies eine brauchbare Methode oder wie wird soeas sonst gelöst?

Gruß