Hallo,
Meine Frage: In welchem Format (MIME-Kodierung?) kommen die Daten der Datei an? (Habe mal ein Bild testweise hochgeladen, binär war es nicht :-) )
Das Upload an sich hat mit der MIME-Kodierung erstmal nichts zu tun.
Die Frage ist die: Wie wird die Datei auf den Server geschrieben?Mit enctype="multipart/form-data" method="post" bekommt Dein Script einen Dateihandler auf das inputfeld type="file". Das Script muss also den Handler auslesen und die Datei im binmode auf den Server ins Dateisystem schreiben. Du _kannst_ (musst aber nicht) den Datenstrom, der bei einem POST aus <STDIN> gelesen wird, auch base64 kodieren und sonswohin schreiben, in eine DB z.B. (Textfeld).
Den ankommenden MIME-Typ sollte Dein Script auch auslesen können, die entsprechenden Libs vorausgesetzt.
So hoffe ich, dass alle Klarheiten beseitigt sind ;-)
HottePS: CGI-Umgebungsvariablen sind nicht Perl-spezifisch, die setzt der Server (oder auch nicht).
Danke für Deine Antwort.
Der Server ist ein Domino-Server, die Webseite ruft einen LS-Agenten auf. Dort kann ich die CGI-Variable "REQUEST_CONTENT" auslesen.
Die Variable hat dabei folgenden Inhalt:
-----------------------------73383132926004 Content-Disposition: form-data; name="Datei"; filename="hgbild_test.jpg" Content-Type: image/jpeg
[daten des bildes]
-----------------------------73383132926004 Content-Disposition: form-data; name="Nachricht" Irgendein text -----------------------------73383132926004--
Die Codierung des Bildes scheint weder binär, noch base64 zu sein.