Thomas: JS includen

Hallo

Suche eine simple Möglichkeit für folgendes Problem. Habe eine komplexe Website mit einzelnen Inhaltsblöcken. Der Inhalt der Blöcke sollte durch 'unerfahrene' User verwaltet werden können. Am liebsten in einem externen File mit vielen Kommentaren. Leider gibt es auf dem Server keine Möglichkeit Serversprachen einzusetzen PHP oder so.

Kann ich sowas - das includen des files auch mit JavaScript machen? Im File selber stelle ich mir vor gibts sowas wie Variablen - name1 = ".." die der User dann entsprechend verändern kann.

Danke für Infos + Gruss
Thomas

  1. Suche eine simple Möglichkeit für folgendes Problem. Habe eine komplexe Website mit einzelnen Inhaltsblöcken. Der Inhalt der Blöcke sollte durch 'unerfahrene' User verwaltet werden können. Am liebsten in einem externen File mit vielen Kommentaren. Leider gibt es auf dem Server keine Möglichkeit Serversprachen einzusetzen PHP oder so.

    Dann hast du keine Chnace dein Problem zu lösen.

    Kann ich sowas - das includen des files auch mit JavaScript machen?

    Nein.

    Struppi.

    1. Hallo,

      Du kannst Daten holen, aber nicht schreiben. Zum Schreiben brauchst du eine serverseitige Scriptsprache.

      Holen, siehe ein älteres Beispiel von mir
      (als .htm zusammen mit einer data.txt mit etwas Inhalt, sowie einer prototype-1.6.0.js nach 'C:/mein_verzeichnis' packen):

        
        
      <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>  
      <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">  
      <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">  
        
      <head>  
      <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />  
      <title>Daten aus einer Text-Datei holen</title>  
        
      <script type="text/javascript"  
       src="File:///C:/mein_verzeichnis/prototype-1.6.0.js"></script>  
      <!-- ohne 'File:///' funktioniert es nicht! -->  
      </head>  
        
        
        
      <body>  
      <script type="text/javascript">
      ~~~~~~javascript
        
       /* <![CDATA[ */  
       window.onload = init;  
        
       function init() {  
        /* entnommen von: http://www.prototypejs.org/learn/introduction-to-ajax */  
        new Ajax.Request('data.txt', {  
         method :'get',  
         onSuccess : function(transport) {  
          var response = transport.responseText || "no response text";  
          alert("Success! \n\n" + response);  
         },  
         onFailure : function() {  
          alert('Something went wrong...')  
         }  
        });  
        
       }  
        
       /* ]]> */
      ~~~~~~html
        
      </script>  
      </body>  
      </html>  
        
      
      

      Gruß, Nils

      1. Hallo,

        Online Beispiel

        Gruß, Nils

  2. Grüße,
    afaik kannst maximal iframes einsetzen.
    MFG
    bleicher

    --
    __________________________-
    Menschen an sich , sind nicht schlecht - es sind nur ihre Taten (c).
    Lieber bereuen gesündigt zu haben, als nicht sündigen und es später trotzdem bereuen.
    Boccaccio
  3. Hi!

    Doch. Geht.

    Du kannst es mit AJAX versuchen. Das sollte klappen. Was aehnliches habe ich mal lokal gemacht. Am einfachste ist es wenn du die Ausgabe des requests mit eva() in JS verwandelst. Aber das ist auch nicht ungefaehrlich.

  4. Hi,

    Kann ich sowas - das includen des files auch mit JavaScript machen? Im File selber stelle ich mir vor gibts sowas wie Variablen - name1 = ".." die der User dann entsprechend verändern kann.

    Prinzipiell kein Problem. Das Problem hier ist aber, daß man ohne serverseitige Sprache dieses File nicht editieren (oder ein auf dem lokalen PC editiertes File hochladen) kann.

    Gruß, Cybaer

    --
    Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
    1. Und noch eins..

      Geht das nicht mit der Put-Methode? Amaya unterstützt das. Ich weiß allerdings nicht, wie man es einrichtet. Mal deinen Provider fragen.

      Gruß, Nils

      1. Hi,

        Mal deinen Provider fragen.

        PUT hat kein Provider freigeschaltet, den ich kenne - inkl. uns. :->

        Sicherheitsgründe.

        Gruß, Cybaer

        --
        Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
        1. Hallo,

          PUT hat kein Provider freigeschaltet, den ich kenne - inkl. uns. :->

          Dann geht nur noch FTP.

          Gruß, Nils

  5. Hi

    Ich sehe folgenden Weg (steht aber auf wackligen Beinen):
    Du  inkludierst als erstes ein JavaScript auf dem üblichen Weg, also mit <script src="userEditable.js" type="text/javascript"></script>.
    Darin definierst du Variablen, also zum Beispiel

      
    //Kommentar  
    var foo="..";  
    
    

    Dann folgt ein zweites inkludiertes JavaScript, in welchem du überprüfst, ob die Variablen in userEditable.js gesetzt wurden:

      
    if(foo && foo!="..") {  
        var bar=myCheckForGoodData(foo);  
       //tu was mit bar  
    } else {  
      var bar="default";  
    }  
    
    

    Soweit die Idee. Müsste noch ausgebaut werden.
    Gruss,
    Mathias