globe: OOP und clone

Beitrag lesen

n'abend,

Mit dem Ende der Funktion endet die Lebensdauer der Variablen...
Ja eben. Das beantwortet Dir doch Deine ursprüngliche Frage:
Nein. Tut es nicht.
Was hat die Variable mit dem Speicherplatz für das Objekt zu tun?
Genau DAS wollte ich abe wissen.

Also eigentlich hat Sven dir eine korrekte Antwort gegeben.

Was ist denn eine "Variable" überhaupt? Ist das nicht einfach nur eine Referenz auf einen Bereich im Speicher? Ist dadurch nicht implizit klar, dass wenn die Variable zerstört wird, der zugeordnete Speicher ebenfalls freigegeben wird?

Wäre dem nicht so, würde ledigliche eine (von potentiell vielen) Referenzen auf den Speicherbereich aufgelöst, der Speicher an sich aber noch erhalten bleiben, da ja noch weitere Referenzen existeren.

Deine ursprüngliche Frage war NICHT, wie Du Variablen manuell wieder los wirst
Nein, sie war "Was passiert mit dem Clone, wenn die Funktion endet?"
Mit Clone war selbstverständlich der Clone des Objektes gemeint, und nciht eine Kopie einer Variable.

Was ist eine Kopie einer Variable? Ist das eine weitere Referenz auf den selben Speicherbereich (also keine wirkliche Kopie), oder ist das eine Referenz auf einen anderen Speicherplatz, der (zumindest anfangs) den Selben Inhalt hat? Ist dabei der Inhalt des Speicherbereichs nicht egal?

Da ich kein "dispose" oder "finalize" oder ähnliches finden konnte im PHP-Manual, bestand meine Frage daraus, ob ich selber dafür sorgen muss, dass ein Objekt wieder aus dem Speicher entfernt wird, bevor ich die Referenz darauf aufgebe.

PHP - Pubertierende Hauptschüler Programmieren - ist gemacht um möglichst schnell und unkompliziert ein Progrämmchen dahin rotzen zu können. Würde PHP  vom Programmierer verlangen, dass er Speicher alloziert und dementsprechend auch wieder frei gibt, wäre es nicht da, wo es heute ist: marktführende Web-Scriptsprache.

PHP verfügt über einen GarbageCollector, der das Aufräumen des Speichers übernimmt - und den Programmierer damit nicht behelligt. Prinzipiell musst du da erst mal gar nichts selbst machen.

Aber globe hat es mir inzwischen ja gepostet und Dank seiner Hilfe konnte ich auch weitere Erklärungen darüber finden.

Ich habe dir den selben Sachverhalt mit höherem Wortaufwand erläutert - mehr nicht.

weiterhin schönen abend...

--
#selfhtml hat ein Forum?
sh:( fo:# ch:# rl:| br:> n4:& ie:{ mo:} va:) de:] zu:} fl:( ss:? ls:[ js:|