Base festlegen?
babbaz040
- html
Und zwar habe ich folgende Pfade:
http://www.meine-domain.de/content/news
http://www.meine-domain.de/content/about
Sowie den Bilderordnerpfad:
http://www.meine-domain.de/images/
Meine Styles und Scripte liegen in:
http://www.meine-domain.de/css/
http://www.meine-domain.de/scripts/
Nun zum Problem:
angenommen ich will ein bild verlinken dann muss ich ja den pfad zum bilderordner angeben.
Sprich:
../images/ wäre das dann.
ich möchte aber meinem server irgendwie klarmachen das
http://www.meine-domain.de/ <---- die BASE sein soll.
sprich bilder so verlinken:
<img src="/images/....jpg"
und die css dateien und styles:
<link href="/css/bla.css">
ich weiß, dass das mit <base href="http://www.meine-domain.de"> funktioniert.
allerdings möchte ich das nicht auf diese weise machen, denn ich weiß auch das es ne andre möglichkeit gibt
Bitte helft mir (sofern ihr mich versteht hehe)
Grüße,
so wie du es dir vorstellst afaik nicht möglich.
MFG
bleicher
Hi,
angenommen ich will ein bild verlinken dann muss ich ja den pfad zum bilderordner angeben.
Sprich:../images/ wäre das dann.
ich möchte aber meinem server irgendwie klarmachen das
http://www.meine-domain.de/ <---- die BASE sein soll.
Das brauchst du dem Server nicht klarmachen, weil's ihm furzegal ist.
Aus relativen Pfadangaben absolute Adressen zu machen, ist Aufgabe des Clients. Wenn er das nicht taete, wuerde sich der Server von seinen Requests nicht mal angesprochen fuehlen.
sprich bilder so verlinken:
<img src="/images/....jpg"
und die css dateien und styles:
<link href="/css/bla.css">
ich weiß, dass das mit <base href="http://www.meine-domain.de"> funktioniert.
Es funktioniert doch "auch so" - wenn du schlicht und einfach auf /images und /css referenzierst. Wozu willst du denn dann ueberhaupt noch mit base rumhampeln?
allerdings möchte ich das nicht auf diese weise machen, denn ich weiß auch das es ne andre möglichkeit gibt
Dann nimm die andere, gefunden hast du sie ja schon.
Bitte helft mir (sofern ihr mich versteht hehe)
Ehrlich gesagt: Nein.
K.A., was dein Problem ist - es scheint, du versuchst eine simple Sache absichtlich komplizierter zu gestalten.
MfG ChrisB
n'abend,
ich weiß, dass das mit <base href="http://www.meine-domain.de"> funktioniert.
allerdings möchte ich das nicht auf diese weise machen, denn ich weiß auch das es ne andre möglichkeit gibt
Du hast doch die Lösung bereits in deiner Frage geliefert.
../images/foo.bar - Adresse relativ zum aktuellen Verzeichnis.
/images/foo.bar - ("absolute") Adresse "relativ" zur Domain.
Bist du im Verzeichnis /content/blubb.html, löst ../images/foo.bar nach /images/foo.bar auf. bist du im Verzeichnis /content/news/blubb.html, löst es nach /content/images/foo.bar auf. Das ist die "relative Addressierung".
Wenn du deiner Adresse einen Slash "/" voranstellst, wird das ganze immer - unabhängig vom Verzeichnis, in dem du gerade bist - als "Adresse von oben", "Verzeichnis auf der obersten Ebene" interpretiert.
Ob du /images/foo.bar in domain.de/content/blubb.html oder in domain.de/content/news/blubb.html angibst spielt keine Rolle, in beiden Fällen wird nach domain.de/images/foo.bar aufgelöst.
weiterhin schönen abend...