Hello,
Schreib doch einfach noch mal ein paar erlaubte und ein paar unerlaubte Muster auf.
Anders kann man sich ja mit Chemie 6 nicht vorstellen, wie die Formeln auszusehen haben.
Eingabe z.B.:
- CaCO3
- HCl if (strpos($_formel[2],'Cl') !== false) -> es steckt Chlor drin
- CO2
- H2O
- CaCl2
- C8H18
Bei diesen soll zunächst überprüft werden, ob Cl (Chlor) enthalten ist:
Du könntest die mit Chlor (und alle anderen mit C?) also auf einem anderen Stapel auch unter demselben Index ablegen und aus diesem herausmehmen. Danach kann ja kein Chlor (oder ander Elemente mit C?) mehr drin sein, und das C wird dann für Kohlenstoff stehen.
1 nein
2 ja
3 nein
4 nein
5 ja
6 neinUnd jetzt noch, ob C (Kohlenstoff) in der Formel drin is:
1 ja
2 nein
3 ja
4 nein
5 nein
6 jaIch hoffe irgendjemand weiß einen passenden regulären Ausdruck für PHP, mit dem "Platzhalter" $elm (kann ich ja durch '/blabla'.$elm.'blabla/' verbinden)
Und den Ausdruck hatte ich Dir schon ein paarmal hingeschrieben
#C[^a-z]#
Dann sind C2, CH, CO usw. erlaubt, aber nicht Ca, Cs, Cl, ...
Harzliche Grüße vom Berg und Frohe Weihnachtszeit
Tom
Nur selber lernen macht schlau
