wie kriege ich die Leiste horizontal ?
Nicole
- css
Hallo, ich habe mir ein Script geholt, dass eine schöne Tableiste generiert wie ich sie haben will. Bloß möchte ich die nicht vertikal, sondern horizontal ausrichten lassen. Habt Ihr die Möglichkeit, mir den Script anzupassen? Ich möchte sptäer mal das lernen, bin jetzt aber in totaler Eile, dass das für den Kunden fertig wird.
Modified by Nicole
<script type="text/javascript" src="tablist.js">
</script>
<style type="text/css">
div.mundigl_tabs, a.mundigl_tabs
{
width: 100px;
border: 1px grey;
background: #FFFFEE;
padding: 0px 2px;
font-weight: 900;
color: #000000;
}
a.mundigl_tabs
{
display: block;
border-bottom: none;
text-decoration: none;
}
form.mundigl_tabs
{
position: absolute;
visibility: hidden;
border: 1px grey;
background: #FFFFEE;
padding: 0px 5px 2px 5px;
}
</style>
</head>
<body>
<!-- Tablist inserted by Nicole Mundigl for department structure-->
<div id="menu_parent" class="mundigl_tabs">
<a class="mundigl_tabs" href="organigram.aspx">Organigram</a>
</div>
<div id="menu_parent" class="mundigl_tabs">
<a class="mundigl_tabs" href="people.aspx">People</a>
</div>
<div id="menu_parent" class="mundigl_tabs">
<a class="mundigl_tabs" href="calendar.aspx">Calendar</a>
</div>
<div id="menu_parent" class="mundigl_tabs">
<a class="mundigl_tabs" href="projects.aspx">Projects</a>
</div>
<div id="menu_parent" class="mundigl_tabs">
<a class="mundigl_tabs" href="technologies.aspx">Technologies</a>
</div>
<div id="menu_parent" class="mundigl_tabs">
<a class="mundigl_tabs" href="links.aspx">Links</a>
</div>
<div id="menu_child" style="position: absolute; visibility: hidden;">
<a class="mundigl_tabs" href="#">mehr Unterseiten möglich</a>
</div>
<script type="text/javascript">
at_attach("menu_parent", "menu_child", "hover", "y", "pointer");
</script>
##############################################################################
Original:
<script type="text/javascript" src="dropdown.js">
</script>
<style type="text/css">
div.sample_attach, a.sample_attach
{
width: 100px;
border: 1px solid black;
background: #FFFFEE;
padding: 0px 5px;
font-weight: 900;
color: #008000;
}
a.sample_attach
{
display: block;
border-bottom: none;
text-decoration: none;
}
form.sample_attach
{
position: absolute;
visibility: hidden;
border: 1px solid black;
background: #FFFFEE;
padding: 0px 5px 2px 5px;
}
</style>
</head>
<body>
<div id="menu_parent" class="sample_attach">
Main Menu
</div>
<div id="menu_child" style="position: absolute; visibility: hidden;">
<a class="sample_attach" href="#">Item 1</a>
<a class="sample_attach" href="#">Item 2</a>
<a class="sample_attach" style="border-bottom: 1px solid black;" href="#">Item 3</a>
</div>
<script type="text/javascript">
at_attach("menu_parent", "menu_child", "hover", "y", "pointer");
</script>
</body>
</html>
1000 Dank schonmal. Nicole
Hi,
Habt Ihr die Möglichkeit, mir den Script anzupassen? Ich möchte sptäer mal das lernen, bin jetzt aber in totaler Eile, dass das für den Kunden fertig wird.
Aber sonst geht's gut?
MfG ChrisB
Wohhh - das ist aber dicke. ich dachte ich bekomme hier Hilfe und nicht nur dumme Worte. Dir auch ein schönes Weihnachtsfest.
DAs Forum ist auch nicht mehr das was es mal war !!!
Hi,
Habt Ihr die Möglichkeit, mir den Script anzupassen? Ich möchte sptäer mal das lernen, bin jetzt aber in totaler Eile, dass das für den Kunden fertig wird.
Aber sonst geht's gut?
MfG ChrisB
Hello!
Wohhh - das ist aber dicke. ich dachte ich bekomme hier Hilfe und nicht nur dumme Worte. Dir auch ein schönes Weihnachtsfest.
DAs Forum ist auch nicht mehr das was es mal war !!!
Doch, auf "Macht Ihr mal bitte die Arbeit, ich gehe dann kassieren"-Postings wurde hier schon immer reichlich unwillig reagiert.
Habt Ihr die Möglichkeit, mir den Script anzupassen? Ich möchte sptäer mal das lernen, bin jetzt aber in totaler Eile, dass das für den Kunden fertig wird.
Du hast erst einen Kundenauftrag und willst danach lernen? Klingt falschrum. Laß solche Hinweise in Zukunft einfach weg, dann bekommst Du hier schneller fachliche Hilfe. ;-)
Ich poste jetzt auch kein fertiges Script, aber ich will Dich auch nicht im Regen stehen lassen: Ein float:left für die divs ist vermutlich das, was Du suchst.
Viele Grüße vom Længlich
Hallo
<script type="text/javascript">
at_attach("menu_parent", "menu_child", "hover", "y", "pointer");
</script>
Ich vermute mal wenn du hier das "y" durch ein "x" austauscht, könnte das zum gewünschten Ergebnis führen, meine Glaskugel ist aber ein gutes Stück zugefroren heute Morgen.
Eine bessere Anlaufstelle dürfte jedoch der Autor des Scriptes sein.
Auffallend an deinen Änderungen ist, dass du ein ID mehrfach verwendest, im Gegensatz zu Klassen ist das nicht erlaubt.
Ergänzend zur oben angeführten Änderung, könnte auch noch das zuweisen eines "float: left;" zur Klasse "mundigl_tabs" die Tabs nebeneinander packen.
Gruß
Ole
(8-)>
Hallo, ich habe mir ein Script geholt, dass eine schöne Tableiste generiert wie ich sie haben will. Bloß möchte ich die nicht vertikal, sondern horizontal ausrichten lassen. Habt Ihr die Möglichkeit, mir den Script anzupassen? Ich möchte sptäer mal das lernen, bin jetzt aber in totaler Eile, dass das für den Kunden fertig wird.
ROFL. Nix richtig Deutsch, nix Ahnung, aber SUPER Webdesignerin.
Nicole Mundigl: http://www.mundini.de/
Also los Ihr Forumsdeppen, macht der Frau mal die Arbeit, der Kunde drängelt schon. Selten so gelacht.
Maxe
Hallo Nicole,
Dir kann gar nicht geholfen werden, weil Du die zugehörenden Javascript- Dateien 'dropdown.js', und 'tablist.js' gar nicht mitpostest. Das Beispiel kann daher nicht nachvollzogen werden.
Quelltexte kannst Du in Farbe posten
<vorschlag an="Admins" betreff="obigem Link" kategorie="Usability">
Meines Erachtens wird dort die richtige Verwendung der Formatierung nicht klar. [code lang=perl] ist nur die eine Hälfte, für jemanden, der kein Html kann wird nicht klar, das ein End-Tag benötigt wird. Vor die Tabelle ein Beispiel a' la:
<beispiel ersetze="()" mit="[]">
(code lang=ihreSprache) hier ihr Quellcode (/code)
</beispiel>
Die Sprachen die unterstützt werden sind:
(und dann die Tabelle)
</vorschlag>
Gruß, Nils