Hello,
Habe mich erkundigt und Deine Antwort bestätigt bekommen.
immer dieses Misstrauen :-P
Dynamisches DNS an oder aus geschaltet sein muss.
macht an sich nichts kaputt. Was es tut (wenn ich den Speedport richtig einschätze): Jedes Mal, wenn dein Rechner eine Verbindung zum Netz herstellt, und DynDNS AN ist, dann teilt er dem DynDNS-Server deine aktuelle IP Adresse mit - Sinn des ganzen: du kannst, obwohl dein Rechner möglicherweise bei jeder Interneteinwahl eine neue IP bekommt, eine feste Adresse, z.B. dynamic.example.com, an deinen Rechner binden und die Gegenstelle (z.B. ein Anbieter wie DynDNS) sorgt für genau diese Zuordnung.
Wenn du dieses Feature nicht für irgendwas brauchst, dann solltest du es ausschalten. Es bringt dir keinen Mehrwert und ja, es ermöglicht einem Fremden genau das, nämlich festzustellen welche IP du gerade hast.
Datenfluss optimieren an oder aus geschaltet sein muss.
sagt mir nix.
Soweit ich erfahren habe könnte Jemand über Dynamisches DNS beobachten wass ich mache.
das stimmt nicht, über dynamisches DNS bekommt er nur die aktuelle IP deines Rechners, die er sonst nicht ohne weiteres heraus findet. Das ist so wie deine Postadresse. Wenn du sie mir gibst oder was bei mir bestellst, dann kenne ich sie. Wenn du sie in ein Telefonbuch eintragen lässt (DynDNS) dann kennt sie jeder, deswegen bricht er noch nicht bei dir ein.
Kann Jemand wenn alles Richtig sicher eingestellt ist, obwohl er meine IP vom PC hat nix mehr machen, weil dass Speedport w 5001 V ja im Internet immer ne neue vergibt?
ne neue was? IP? Da hat der Speedport nichts mit zu tun, das ist Job deines Internetproviders - der entscheidet wann du eine neue IP bekommst, ich hab z.B. seit Monaten die selbe. Die Einstellungen am Speedport tragen lediglich dazu bei deinen Rechnern vor Zugriffen aus dem Netz zu schützen, in dem er unnötige Zugriffspfade abblockt - bildlich gesprochen: du hast viele Türen in dein Haus, aber die meisten davon enden direkt in einer Hecke - bevor du sie nicht frei schneidest wirst du sie kaum benutzen, nichts desto trotz könnte jemand dadurch eindringen. Der Router sorgt gewissermaßen dafür, dass du Türen ordnungsgemäß verschlossen sind.
MfG
Rouven
-------------------
sh:| fo:} ch:? rl:( br:& n4:{ ie:| mo:} va:) js:| de:] zu:| fl:( ss:) ls:& (SelfCode)
Wenn du die Nadel im Heuhaufen nicht findest, zünde den Heuhaufen an.