Phil Z.: Verwendung von Javascript - (k)ein Tabu?

Beitrag lesen

Hi.
»»Ob ich in einem Request nun im Klartext ?user=Manni&pw=trulla übertrage oder ?user=G7E76HLXD?pw=K4F04H, ist dem Quertreiber doch egal.
Hast recht ^^..

Wenn man einen ausführlichen Testbericht sehen will, soll man auf "Ausführlichen Testbericht" klicken können und nun öffnet sich in der Mitte des Bildschirms ein großes Div Element mit dem ausführlich Testbericht. Kein Popup, sondern praktisch ein Layer der mit CSS und mit Hilfe von display:none ein und ausgeblendet wird. Alles andere um diesen Layer herum(Der Rest des Fensters wo man noch die Hauptpage sieht) wird verdunkelt aber mit Opasity so das man noch was im Hintergrudn erkennt, so kann man sich besser auf den Testbericht konzentrieren, das gleiche Prinzip gibts dann auch für die Besucherbewertung der einzelnen Produkte.
Okay, das ist ohne JS kaum nachzubilden.

Ich habe auch keine Ahnung wie ich das überhaupt richtig realisieren soll da ich mich mit JS nicht auskenne.

Ich würde aber trotzdem die Inhalte (Testberichte) zunächst als normale HTML-Dokumente verlinken. Damit ist sichergestellt, dass ein Besucher ohne JS sie zumindest abrufen und lesen kann.

Das ist mir klar wie das geht.

Für diejenigen *mit* JS würde ich einen onclick-Handler im Link vorsehen, der die Funktion mit der "Luxusversion" aufruft.

Das ist mir auch klar.

Die ursprüngliche Link-Funktionalität wird mit einem return (false) abgewürgt.

Wie das geht weiß ich leider nicht. =/

Ich will mich eigendl vorerst nicht groß mit JS auseinadner setzen ist das Problem. Bisschen kann ich ja..
ich werd wohl irgendwo mal nachnem Skript suchen..
hmm.

Lg, danke, schöne Feiertage
Phil