Hallo Phil,
lass Dich nicht verrueckt machen!
Es stimmt,
der kaum wahrnehmbare Anteil der IE-User kann mit JavaScript u.U. Pech haben.
ebenso gibt es viele Web-Autoren, die JavaScript zum Leidwesen der User anwenden.
Welche Konsequenzen soll/muss man daraus ziehen?
Weil es gerade so schoen passt, Beispiele aus den IT-freien Leben.
- Microwelle:
immer wieder kommt es vor, dass die Dinger ohne ersichtlichen Grund abfackeln.
Uns selbst ist es 2000 so ergangen, wir waren in Urlaub und die Wohnung brannte aus.
Klar, dass wir seit dem nie wieder eine Microwelle angeschafft haben.
Die Industrie hat es ueberlebt und der Rest der Menschheit nie erfahren. - Automobile:
natuerlich haben unsere Verkehrsgegner die Pappe im Lotto gewonnen.
Und selbstverstaendlich sind Reisschuesseln keine Autos.
Aber haben diese Grundaussagen irgendwelche Auswirkungen?
Und nun erklaer mal, warum Du JavaScript in Frage stellen willst.
Setze Dich an Deinen PC und mache es besser, vielleicht merkt es jemand
und eifert Dir nach, aber lass Dich nicht aus der Ruhe bringen.
Gruss Norbert