Funktionsausgabe
    
David
    
    
      
    
  - javascript
- 0 David- 0 David
 
- 0  Struppi Struppi
- 0  Der Martin Der Martin
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Struppi
 Struppi
    
    
   Der Martin
 Der Martin
    
    
  Joa,
bis gerade ging noch alles. Nachdem ich die HTML-TAGS großgeschrieben habe, hat der mir die ajvscript funktion ausgespuckt ..
<HTML>
<HEAD>
<script="text/javascript">
 function getIcon(icon)
 {
  var inhalt=document.form.textfeld.value;
document.form.textfeld.value=inhalt+icon;
 }
</script>
</HEAD>
<BODY>
<FORM NAME="form" ACTION="test.php" METHOD="post" >
<TEXTAREA NAME="textfeld" COLS="20" ROWS="20"></TEXTAREA>
<TABLE>
 <TR>
  <TD><A HREF="JavaScript: getIcon(':angry:')" ><IMG SRC="angry.png" BORDER="0"></A></TD>
  <TD><A HREF="JavaScript: getIcon(':attention:')" ><IMG SRC="attention.png" border="0"></A></TD>
  <TD><A HREF="JavaScript: getIcon(':biggrin:')" ><IMG SRC="biggrin.png" border="0"></A></TD>
  <TD><A HREF="JavaScript: getIcon(':blink:')" ><IMG SRC="blink.png" border="0"></A></TD>
  <TD><A HREF="JavaScript: getIcon(':confused:')" ><IMG SRC="confused.png" border="0"></A></TD>
 </TR>
</TABLE>
 <INPUT TYPE="submit" NAME="speichern" VALUE="speichern" onClick="save()">
 <INPUT TYPE="button" NAME="loeschen" VALUE="löschen" onClick="reset()">
</FORM>
</BODY>
</HTML>
<?php
$text= $_POST['textfeld'];
if($_POST['speichern']) {
 $HOST="localhost";
 $USER="root";
 $PASS="david";
 $MYSQL_BEFEHL="INSERT INTO gaestebuch";
 $MYSQL_DATENBANK="jord";
$MYSQL_VERBINDUNG= mysql_connect($HOST, $USER, $PASS);
if($MYSQL_VERBINDUNG) {
mysql_select_db($MYSQL_DATENBANK);
  mysql_query("INSERT INTO test values('t')");
}
 else {
  echo "Zur Zeit ist die Datenbank nicht erreichbar !!! Versuchen Sie es zu einem späterem Zeitpunkt nocheinmal !";
 }
echo "<textarea cols="20" rows="20">$text</textarea>";
}
?>
Gruß
ah schon ok hab das "type" irgendwie rausgechmießen.
SORRY FÜR DIESEN POST
Kritik aufgenohmen, versuche mich zu bessern !!
Gruß
Auch wenn dein Problem gelöst scheint, noch ein paar Anmerklungen zu deinem Code.
<HTML>
Wo ist der DOCTYPE?
<HEAD>
Es fehlt das title Element.
<script="text/javascript">
Das war der Fehler.
function getIcon(icon)
{
var inhalt=document.form.textfeld.value;document.form.textfeld.value=inhalt+icon;
Das geht in eine Zeile:
document.form.textfeld.value += icon;
<TABLE>
<TR>
<TD><A HREF="JavaScript: getIcon(':angry:')" ><IMG SRC="angry.png" BORDER="0"></A></TD>
Warum du hier eine Tabelle verwendest und einen unnötigen Link ist mir nicht klar, du blähst den code nur unnötig auf.
<IMG SRC="angry.png" onclick="getIcon(':angry:')">  
<IMG SRC="angry.png" onclick="getIcon(':attention:')">  
~~~... usw  
  
würde völlig ausreichen.  
  
> <?php  
  
Bei JS oder HTML Problemen ist der Servercode völlig unrelevant, der Code der im Browser ankommt, der ist wichtig.  
  
Struppi.
Hallo,
Nachdem ich die HTML-TAGS großgeschrieben habe, ...
das macht man ja auch nicht!
Nee, ohne Witz: HTML-Tags und Attribute gehören eigentlich klein geschrieben. In XHTML *muss* man sich daran halten, HTML ist da großzügiger. Aber es ist trotzdem eine gute Idee, Kleinschreibung zu verwenden - einmal wegen der Gewöhnung, und dann auch weil Text in Großbuchstaben schlechter zu lesen ist.
Über Sinn und Unsinn des Codes an sich schließe ich mich Struppi vollinhaltlich an.
<INPUT TYPE="submit" NAME="speichern" VALUE="speichern" onClick="save()">
Auch hier ein Hinweis auf Groß/Kleinschreibung: Das Attribut heißt onclick.
Davon abgesehen: Was macht die Funktion save(), was nicht auch das PHP-Script tun könnte?
<?php
$text= $_POST['textfeld'];
if($_POST['speichern']) {
$HOST="localhost";
$USER="root";
$PASS="david";
$MYSQL_BEFEHL="INSERT INTO gaestebuch";
$MYSQL_DATENBANK="jord";
Ohje, und hier zieht sich das mit der unübersichtlichen Großschreibung weiter durch ... :-(
So long,
 Martin