Tom: Kommentare, Kommentare, immer wieder Kommentare

Beitrag lesen

Hello Florian,

dankeschön, etz haut des aber irgendwie net so ganz hin. Der bringt nen Syntaxfehler "unerwartetes Ende" in der letzten Zeile. Also wo das ?> steht.

Hier mal der Script

Das ist aber nicht nett, dass Du "meine Formatierung" vernichtet hast.

Es ist meiner meinung nach überhaupt kein Zeichen von besonderer Potenz, sich diese "Chaosformatierung" anzugewöhnen. Ich gebe zu, es erfordert einige Überwindung, sich den "luftigen Stil" der Weicheier, die von Programmierung sowieso nichzts verstehen, anzugewöhnen und sich den für "harte Kerle" und diejenigen, die "die Programmiersprache erfunden haben" abzugewöhnen...

Aber es lohnt sich spätestens bei der Fehlersuche immer wieder!

Dazu gehören vernünftige Eintückungstiefen (ich muss hier noch an mir arbeiten und enlich auf vier Spalten umstellen) und vernünftige Klammersetzung (öffnende und schließende Klammern gleicher Hierarchie gehören in die gleiche Spalte!!!! (hundertmal) ) sowie viele verständliche Kommentare.

<?php   ### get_csv_data.php ###

$rowcount = 0;
   $filename = '200712.txt';
   $_positive = array(0,3,4,5);
   $_table = array();

#---------------------- Daten holen -----------------------

$fh = fopen($filename,'rb');

if (!$fh)

{ ## do nothing
       ;
     }
     else
     {
       if (!flock($fh, LOCK_SH))
       {
         fclose($fh);
       }

else

{
         $_record = array();

while($_record = fgetcsv($fh, 0, ',', '"'))
         {

$rowcount++;
          $_table [$rowcount] = $_record;

}

fclose($fh);

}

}

#------------------- Daten verarbeiten und ausgeben ---------------

if (is_array($_table))
   {
     echo "<pre>\n";

foreach ($_table as $key => $_record)
     {
       echo "[$key]\t";

foreach($_positive as $index)
       {
         if(isset($_record[$index]))
         {
           echo htmlspecialchars($_record[$index]) . "\t";

}

echo "\n";

}

echo "</pre>\n";
       }
     }

?>

Dann hättest Du auch bemerkt, dass Du einfach eine Klammer vergessen hast am Ende des Scriptes.

Ich hatte das andere überigens noch ausprobiert und bis auf den schließenden Tag ( ?> ) hatte ALLES gestimmt. Das war mir noch nie vorher bei einem nur eben schnell hingeschriebenen Script geglückt! Du jast also irgendwie eine Premiere miteerlebt :-)

Also, nimm das korrigierte Script, lass die Formatierung so, wie sie ist, setze vernünftige Kommentare dazu, denn nur die zeigen, dass Du verstanden hast, was da eigentlich passiert.

Und dann speicher Dir das Script unter einem plausiblen Namen in Deiner Sammlung ab.

Wenn Du dann in einem halben Jahr mal eben schnell eine Lösung suchst, dieses dann hoffentlch _funktionierende_ Script in Deiner Sammlung findest, die Kommentare liest, und sofoert weißt, an welcher Stelle Du eine Zeile einfügen musst, um die neuen Anforderungen zu erfüllen, DANN hast Du etwas gelernt.

Wiederverwendbarer Code findet sich nämlich nicht nur in möglichst fetten Klassenbibliotheken, sondern auch in kleinen aber gut sortierten Sammlungen solcher "Snippets"...

Harzliche Grüße aus dem
verschneiten Sankt Andreasberg
und Frohe Weihnachtszeit

Tom

--
Nur selber lernen macht schlau