EndEffekt: Das Beste anstatt framesets

Beitrag lesen

Beten irgendwelche Lokusparolen daher, ohne sie wirklich zu verstehen.

Tut mir leid, das ist eine simple Tatsache und ein Argument so abzuschlagen ist bei weitem sehr viel unqualifizierter.

Du aber auch nicht. Für ein simples include PHP zu verwenden, wäre nun wirklich Verschwendung von Ressourcen. Das kann man mit SSI einfacher haben.

Das ist aber nicht, was du eben noch behauptet hast.
Ich erinnere mich an etwas, wie "man sollte lieber die Navigation nehmen und in jede seiner Sub-Seiten kopieren".
Und dann verwende ich doch lieber PHP, und das war meine Argumentation!

Nee, weil ich davon verschont bleiben möchte, dass hier was blinkt, dort was zappelt, da ein Fensterchen aufpoppt und mich der Seiteninhaber nach Belieben auf andere Seiten umleitet, wo ich vielleicht gar nicht hin will.

Das ist eine sehr persönliche Argumentation, kann ich ergo nichts gegen sagen. Aber es gibt auch viele sinnvole Features, die mit JS realisiert sind, also muss man abwäägen, was für einen mehr von Bedeutung ist. Und da sind wir anderer Meinung.

Der schlechte Ruf von Javascript ist wirklich eine billige Mode unter Möchtegernen geworden.

Nein, er ist von vielen Möchtegern-Webdesignern erzeugt und kultiviert worden, die alle möglichen "Features" realisieren, nur weil sie es können - ohne auch nur einen Moment nachzudenken, ob es sinnvoll und nützlich eingesetzt ist.

Das ist wieder eine persönliche Einschätzung, aber ich habe mich eher auf solche bezogen, die JS abschalten, weil sie es für gefährlich halten.

Doch, der richtige Gebrauch von Fachbegriffen ist wichtig, damit man nicht aneinander vorbeiredet. Merkst du doch in diesem Thread wieder.

Der richtige Einsatz von Fachbegriffen ist sicherlich notwendig, aber er ist nicht vorrangig, was die Lösung des Problems angeht.
Und wenn man Begriffe rein oberfläschlich benutzt, das aber zur Klärung eindeutig sinnvoller ist, tue ich dies.

mit freundlichen Grüßen