Der Martin: Das Beste anstatt framesets

Beitrag lesen

Hi,

Für ein simples include PHP zu verwenden, wäre nun wirklich Verschwendung von Ressourcen. Das kann man mit SSI einfacher haben.
Das ist aber nicht, was du eben noch behauptet hast.
Ich erinnere mich an etwas, wie "man sollte lieber die Navigation nehmen und in jede seiner Sub-Seiten kopieren".

zeig mir mal, wo ich das behauptet haben soll.
Dieses Vorgehen empfehle ich höchstens als Notlösung, wenn jemand billigen Webspace hat, wo weder SSI noch PHP zur Verfügung steht.

Nee, weil ich davon verschont bleiben möchte, dass hier was blinkt, dort was zappelt, da ein Fensterchen aufpoppt und mich der Seiteninhaber nach Belieben auf andere Seiten umleitet, wo ich vielleicht gar nicht hin will.
Das ist eine sehr persönliche Argumentation, kann ich ergo nichts gegen sagen. Aber es gibt auch viele sinnvole Features, die mit JS realisiert sind, also muss man abwäägen, was für einen mehr von Bedeutung ist. Und da sind wir anderer Meinung.

Richtig. Ich kenne auch ein paar Seiten, wo der Nutzeffekt von JS auch für meinen Geschmack groß genug ist, dass ich JS *für diese Seiten* selektiv zulasse. Aber im allgemeinen fühle ich mich durch die Art, wie es eingesetzt wird, eher belästigt.

Der schlechte Ruf von Javascript [...]
Nein, er ist von vielen Möchtegern-Webdesignern erzeugt und kultiviert worden, die alle möglichen "Features" realisieren, nur weil sie es können - ohne auch nur einen Moment nachzudenken, ob es sinnvoll und nützlich eingesetzt ist.
Das ist wieder eine persönliche Einschätzung, aber ich habe mich eher auf solche bezogen, die JS abschalten, weil sie es für gefährlich halten.

Die soll's auch geben - halte ich aber für etwas überzogen. Okay, es gibt so'n paar IE-Gemeinheiten, aber sonst ...

Der richtige Einsatz von Fachbegriffen ist sicherlich notwendig, aber er ist nicht vorrangig, was die Lösung des Problems angeht.

Wenn du aber gleich in deinem ersten Posting behauptest, mit CSS könne man kein Layout erstellen, obwohl CSS im modernen Webdesign *das einzige* Mittel ist, um Seiten zu layouten, dann halte ich das nicht unbedingt für eine hilfreiche Aussage (ich verstehe immer noch nicht, wie du das wohl gemeint hast). Denn es verunsichert Laien, die gerade die Assoziation "CSS=Layout/Design" verinnerlicht haben.

Ciao,
 Martin

--
Programmierer (m), seltener auch ~in (w):
Irdische, i.a. humanoide Lebensform, die in einem komplizierten biochemischen Prozess Kaffee, Cola und Pizza in maschinenlesbaren Programmcode umwandelt.
P~ bilden gelegentlich mit ihresgleichen kleine Gruppen, sogenannte Communities, sind aber ansonsten meist scheue Einzelgänger.
P~ sind vorwiegend nachtaktiv und ohne technische Hilfsmittel nur eingeschränkt lebensfähig.