Hallo,
ich habe es versucht mit include:
<? include("http://www.motorradhandel.ch/occliste.cfm?form_KundenNr=1005"); ?>und bekomme folgende Fehlermeldungen:
Warning: include() [function.include]: URL file-access is disabled in the server configuration in /home/httpd/vhosts/waechterswerkstatt.ch/httpdocs/motorrad_occasionen.php on line 78
_Das_ ist ganz böse. Mit Deinem Code (wenn er funktionieren würde) braucht nur jemand die Seite die Du aufrufst ändern und kann beliebigen PHP-Code bei Dir ausführen. Zum Glück für Dich verhindert Deine Serverkonfiguration dieses Problem (URL file-access disabled), weswegen der Code nicht funktioniert (bei anderer Konfiguration funktioniert er aber!).
Wenn Du die Seite 1:1 einbinden willst (inklusive <html>, <head>, ...), dann kannst Du stattdessen sowas nehmen, das verhindert das Einschleusen von PHP-Code:
<?php readfile ('http://...'); ?>
... sofern URLs bei Dir nur bei includes verboten sind, ansonsten müsstest Du Dir überlegen, wie Du den HTTP-Request manuell absetzt. Da Du den Inhalt der fremden Seite aber sowieso besser noch filtern solltest (wg. möglicher XSS-Attacken) und das auch alles andere als trivial ist, rate ich Dir dann doch genauso wie Christoph zum IFrame.
Viele Grüße,
Christian