Externe Webseite einbinden
Christian
- php
Ich würde gerne eine externe Seite in eine Tabelle einbinden:
http://www.motorradhandel.ch/occliste.cfm?form_KundenNr=1005
ich habe es versucht mit include:
<? include("http://www.motorradhandel.ch/occliste.cfm?form_KundenNr=1005"); ?>
und bekomme folgende Fehlermeldungen:
Warning: include() [function.include]: URL file-access is disabled in the server configuration in /home/httpd/vhosts/waechterswerkstatt.ch/httpdocs/motorrad_occasionen.php on line 78
Warning: include(http://www.motorradhandel.ch/occliste.cfm?form_KundenNr=1005) [function.include]: failed to open stream: no suitable wrapper could be found in /home/httpd/vhosts/waechterswerkstatt.ch/httpdocs/motorrad_occasionen.php on line 78
Warning: include() [function.include]: Failed opening 'http://www.motorradhandel.ch/occliste.cfm?form_KundenNr=1005' for inclusion (include_path='.:/usr/share/pear') in /home/httpd/vhosts/waechterswerkstatt.ch/httpdocs/motorrad_occasionen.php on line 78
http://www.motorradhandel.ch/occliste.cfm?form_KundenNr=1005
die Adresse der Seite ist:
http://www.waechterswerkstatt.ch/motorrad_occasionen1.php
Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache?
Herzlichen Dank
Christian
hallo,
Ich würde gerne eine externe Seite in eine Tabelle einbinden
Warum denn das? Und ob du das nun "gerne" möchtest oder nicht: es wird nicht gehen.
die Adresse der Seite ist:
http://www.waechterswerkstatt.ch/motorrad_occasionen1.php
Hast du denn die Erlaubnis dieses "fremden" Seitentreibers, seine Inhalte ganz einfach zu übernehmen und als deine auszugeben?
Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache?
Nö - aber zwei Ideen, wie es machbar wäre; unter der Voraussetzung, daß du es "darfst" und der Betreiber der fremden Seite nix dagegen hat:
1. kannst du die externe Seite über ein iFrame aufrufen
2. kannst du mit PHP den Inhalt der externen Quelle auslesen und nach Ausfiltern der Kopfdaten an beliebiger Stelle in dein Dokument einspeisen.
Die Tabelle ist allerdings ein arges Hindernis. Dir sollte bekannt sein, daß Tabellen für tabellarische Daten da sinf - und sonst für nix anderes.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph
Ich darf nicht nur die Seite einbinden, sondern ich soll.
Die Idee mit den iframes finde ich sehr gut.
Das Ergebnis findest du unter:
http://www.waechterswerkstatt.ch/motorrad_occasionen1.php
Herzlichen Dank und Grüsse von Wil(St. Gallen)
Christian
hallo,
Ich darf nicht nur die Seite einbinden, sondern ich soll.
Gut, wenn das so ist, gibt es die "üblichen" Bedenken bei dir nicht.
Die Idee mit den iframes finde ich sehr gut.
Es ist immerhin die einfachste Lösung, und sie funktioniert zuverlässig. Ich würde die kompliziertere Lösung mit dem "Auslesen" über ein Script vorziehen, aber es geht um deine Seite, und da mußt du entscheiden, was machbar ist und was nicht.
Das Ergebnis findest du unter:
http://www.waechterswerkstatt.ch/motorrad_occasionen1.php
Schau dir bitte für künftige Nachfragen hier im Forum an, wie du Verweise anklickbar einbinden kannst.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo,
ich habe es versucht mit include:
<? include("http://www.motorradhandel.ch/occliste.cfm?form_KundenNr=1005"); ?>und bekomme folgende Fehlermeldungen:
Warning: include() [function.include]: URL file-access is disabled in the server configuration in /home/httpd/vhosts/waechterswerkstatt.ch/httpdocs/motorrad_occasionen.php on line 78
_Das_ ist ganz böse. Mit Deinem Code (wenn er funktionieren würde) braucht nur jemand die Seite die Du aufrufst ändern und kann beliebigen PHP-Code bei Dir ausführen. Zum Glück für Dich verhindert Deine Serverkonfiguration dieses Problem (URL file-access disabled), weswegen der Code nicht funktioniert (bei anderer Konfiguration funktioniert er aber!).
Wenn Du die Seite 1:1 einbinden willst (inklusive <html>, <head>, ...), dann kannst Du stattdessen sowas nehmen, das verhindert das Einschleusen von PHP-Code:
<?php readfile ('http://...'); ?>
... sofern URLs bei Dir nur bei includes verboten sind, ansonsten müsstest Du Dir überlegen, wie Du den HTTP-Request manuell absetzt. Da Du den Inhalt der fremden Seite aber sowieso besser noch filtern solltest (wg. möglicher XSS-Attacken) und das auch alles andere als trivial ist, rate ich Dir dann doch genauso wie Christoph zum IFrame.
Viele Grüße,
Christian