Hi,
HTML wird aber nicht von SGML-Parsern verarbeitet,
Sag das mal dem HTML-Validator.
Bei einem img fällt das <img/> im HTML nicht auf, weil dort, wo img erlaubt ist, immer auch Text erlaubt ist.
hr-Elemente sind aber z.B. auch an Stellen erlaubt, an denen kein inline-Inhalt erlaubt ist.
Bei meta hat <meta .../> in HTML noch stärkere Folgen: da in head kein inline-Inhalt erlaubt ist, wird implizit head geschlossen und body geöffnet - mit vielen Folgefehlern ...
cu,
Andreas
--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
O o ostern ...
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
O o ostern ...
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.