Eine .odt-Datei besteht aus gezippten xml-Dateien. In deinem Fall reicht es dann die meta.xml zu ändern. Dort stehen die Bearbeiter und Zeiten und Statistiken drin. Ich habe testweise mal einige Angaben erfolgreich gelöscht.
Perfekt - da kann man ja echt alles mit der Hand editieren.
Wäre eigentlich auch praktisch um Dinge wie ein Literaturverzeichnis mit nem vim-Macro zu erledigen.
Ich weiß - eigentlich sollte ich eh LaTex nehmen.
Nachher ist man immer schlauer.