Falk: iframe variabel gestalten bei einem Forum

Beitrag lesen

[...]

und wieso sind Frames überflüssig?

Ich hab' noch nie eine Frame-Lösung gesehen, bei der die Vor- die Nachteile überwogen hätten...

wie würdest du es machen?

...serverseitig, wenn Du eine serverseitige Scriptsprache wie PHP, Perl, *Script unter ASP etc. verwenden kannst. Am simpelsten in PHP per include.

hehe, das habe ich ja schon, aber ich will ja, dass der Iframe höhenvariabel wird.

...sorry, hatte ich nicht mitgeschnitten.

da muss man irgendwas einstellen, das habe ich übernommen. jetzt brauche ich nurnoch eine angabe der höhe des jeweiligen dings.

Also, mit einer elenden Frickelei geht das auch clientseitig. Dazu musst Du allerdings die Scripte des Forums schon einmal anfassen und jeweils vor der Funktionalitaet ein DIV mit einer eindeutigen ID (stets dieselbne natuerlich...) setzen und das DIV nach der Forumsfunktionalitaet wieder schliessen.

In der umgebenden Seite, die den Iframe enthaelt, kannst Du dann die Hoehe dieses Divs ermitteln und die Groesse eines umgebendenden Divs dynamisch  neu setzen. Wie das geht, steht unter anderwem hier:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/8/t86712/#m513388

Aber, wie geschrieben: elendes Gefrickel ist dafuer die beste Beschreibung...;)

cul,
Falk