lite: iframe variabel gestalten bei einem Forum

Ich habe ein Forum auf eigenem Webspace und will dies in eine eigene Homepage einbinden, die ich dazu erstelle. d.h., eine Sidebar links, wo man dann auswählen kann kontakt, Gästebuch und eben Forum. Dann habe ich mir überlegt, dass in einem iframe zu machen, da ich da auch nicht SO bewandert von bin habe ich gesucht und diese Hilfe zu variablen Iframes gefunden. dort steht, ich soll ich div um die seite machen, damit JS weis, wie hoch der Iframe werden soll. aber wo kann ich bei einem Forum ein iframe drum machen? das sind ziemlich viele seiten, die ich da verändern müsste und außerdem habe ich angst, dass das Forum dann nicht mehr funktioniert. wie kann ich sonst noch von den seiten des Forums die höheninfo heranziehen? was muss ich dann scheiben?
Danke in Voraus.

lite

  1. Ich habe ein Forum auf eigenem Webspace und will dies in eine eigene Homepage einbinden, die ich dazu erstelle. d.h., eine Sidebar links, wo man dann auswählen kann kontakt, Gästebuch und eben Forum. Dann habe ich mir überlegt, dass in einem iframe zu machen, da ich da auch nicht SO bewandert von bin habe ich gesucht und diese Hilfe zu variablen Iframes gefunden. dort steht, ich soll ich div um die seite machen, damit JS weis, wie hoch der Iframe werden soll. aber wo kann ich bei einem Forum ein iframe drum machen? das sind ziemlich viele seiten, die ich da verändern müsste und außerdem habe ich angst, dass das Forum dann nicht mehr funktioniert. wie kann ich sonst noch von den seiten des Forums die höheninfo heranziehen? was muss ich dann scheiben?
    Danke in Voraus.

    lite

    Du musst dazu ja nicht die Forumsapplikation selbst anfassen, sondern:

    Du erstellst eine statische Seite mit einem Iframe.

    Die IFrame hat als Source doie URI des Forums, also a la:

    <iframe src="http://meinforum.irgendwo.de"></iframe>

    PS: Frames sind fluessiger als Wasser, also: ueberfluessig...;)
    cu,
    Falk

    1. Du musst dazu ja nicht die Forumsapplikation selbst anfassen, sondern:

      Du erstellst eine statische Seite mit einem Iframe.

      Die IFrame hat als Source doie URI des Forums, also a la:

      <iframe src="http://meinforum.irgendwo.de"></iframe>

      PS: Frames sind fluessiger als Wasser, also: ueberfluessig...;)
      cu,
      Falk

      hehe, das habe ich ja schon, aber ich will ja, dass der Iframe höhenvariabel wird. da muss man irgendwas einstellen, das habe ich übernommen. jetzt brauche ich nurnoch eine angabe der höhe des jeweiligen dings.

      und wieso sind Frames überflüssig? wie würdest du es machen?

      1. [...]

        und wieso sind Frames überflüssig?

        Ich hab' noch nie eine Frame-Lösung gesehen, bei der die Vor- die Nachteile überwogen hätten...

        wie würdest du es machen?

        ...serverseitig, wenn Du eine serverseitige Scriptsprache wie PHP, Perl, *Script unter ASP etc. verwenden kannst. Am simpelsten in PHP per include.

        hehe, das habe ich ja schon, aber ich will ja, dass der Iframe höhenvariabel wird.

        ...sorry, hatte ich nicht mitgeschnitten.

        da muss man irgendwas einstellen, das habe ich übernommen. jetzt brauche ich nurnoch eine angabe der höhe des jeweiligen dings.

        Also, mit einer elenden Frickelei geht das auch clientseitig. Dazu musst Du allerdings die Scripte des Forums schon einmal anfassen und jeweils vor der Funktionalitaet ein DIV mit einer eindeutigen ID (stets dieselbne natuerlich...) setzen und das DIV nach der Forumsfunktionalitaet wieder schliessen.

        In der umgebenden Seite, die den Iframe enthaelt, kannst Du dann die Hoehe dieses Divs ermitteln und die Groesse eines umgebendenden Divs dynamisch  neu setzen. Wie das geht, steht unter anderwem hier:
        http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/8/t86712/#m513388

        Aber, wie geschrieben: elendes Gefrickel ist dafuer die beste Beschreibung...;)

        cul,
        Falk

        1. Hallo,

          da muss man irgendwas einstellen, das habe ich übernommen. jetzt brauche ich nurnoch eine angabe der höhe des jeweiligen dings.

          wie nun, willst du die Höhe des iframe-Elements von seinem Inhalt abhängig machen? Ich wüsste keine Möglichkeit, das zu erreichen.

          Aber warum denn auch? Mach die Höhe des iframes an der umgebenden Seite fest (z.B. in px oder in % bezogen auf das umgebende Element). Einen Scrollbalken bekommst du so oder so, wenn die Inhalte lang genug sind - im einen Fall innerhalb des iframes (bei meinem Vorschlag), im anderen Fall im Hauptdokument (wenn du die iframe-Höhe dynamisch anpassen könntest).

          In der umgebenden Seite, die den Iframe enthaelt, kannst Du dann die Hoehe dieses Divs ermitteln ...

          nein, kann er nicht. Das verhindert die Same Origin Policy.
          Das Forum wird ja von einer anderen Domain eingebunden, also hat Javascript im Hauptdokument keinen Zugriff auf Inhalte und Eigenschaften des Dokuments im iframe.

          So long,
           Martin

          --
          Finanztipp:
          Leihen Sie sich Geld von einem Pessimisten.
          Er rechnet sowieso nicht damit, dass er es zurückbekommt.
          1. Moin,

            nein, kann er nicht. Das verhindert die Same Origin Policy.
            Das Forum wird ja von einer anderen Domain eingebunden, also hat Javascript im Hauptdokument keinen Zugriff auf Inhalte und Eigenschaften des Dokuments im iframe.

            Nirgendwo im OP steht etwas von einer anderen Domain.
            cul,
            Falk

            1. Hallo,

              nein, kann er nicht. Das verhindert die Same Origin Policy.
              Das Forum wird ja von einer anderen Domain eingebunden, also hat Javascript im Hauptdokument keinen Zugriff auf Inhalte und Eigenschaften des Dokuments im iframe.
              Nirgendwo im OP steht etwas von einer anderen Domain.

              da steht aber "Forum auf eigenem Webspace", und das verstehe ich als "ein Forum auf einem separaten Webspace für sich", also bei einem externen Anbieter. Sonst hätte er ja geschrieben "auf _meinem_ eigenen Webspace".
              Vielleicht mag der OP das nochmal präzisieren; wie wir sehen, ist die Formulierung nicht eindeutig.

              So long,
               Martin

              --
              F: Was sagt der große Keks zum kleinen Keks?
              A: Du kannst dich jetzt verkrümeln.
              1. also mit eigenem Webspace meine ich: ich will ne Clan/Ally/Gildenseite erstellen, mit forum und so eben und auf dem sleben ohost space wie die seite ist ist auch das Forum. und Ingo Turski, wie meinst du das mit dem reinscheiben? wo genau? ich habe das vorher noch nicht gemacht.

                1. also mit eigenem Webspace meine ich: ich will ne Clan/Ally/Gildenseite erstellen, mit forum und so eben und auf dem sleben ohost space wie die seite ist ist auch das Forum. und Ingo Turski, wie meinst du das mit dem reinscheiben? wo genau? ich habe das vorher noch nicht gemacht.

                  @Martin
                  Sage ich doch: eigen heisst manchmal einfach nur eigen - obwohl's ja sterng genommen nur gemietet ist...;)
                  cul,
                  Falk

                2. Hi,

                  also mit eigenem Webspace meine ich: [...] auf dem sleben ohost space wie die seite ist

                  da lag ich ja richtig. :-)

                  wie meinst du das mit dem reinscheiben? wo genau?

                  In den Head-Bereich des Forum-Templates. Das sollte eigentlixch möglich sein.

                  freundliche Grüße
                  Ingo

        2. Hi,

          wie würdest du es machen?
          ...serverseitig, wenn Du eine serverseitige Scriptsprache wie PHP, Perl, *Script unter ASP etc. verwenden kannst. Am simpelsten in PHP per include.

          Da die Ausgangsfrage "Ich habe ein Forum auf eigenem Webspace" nennt, dürfte das genauso wie die SameOriginPolicy nicht das Problem sein, sondern die Einbindung der Forensoftware in die Seite. Das dürfte bei den gängigen Boardsystemen arg kompliziert werden.

          Also, mit einer elenden Frickelei geht das auch clientseitig. Dazu musst Du allerdings die Scripte des Forums schon einmal anfassen und jeweils vor der Funktionalitaet ein DIV mit einer eindeutigen ID (stets dieselbne natuerlich...) setzen und das DIV nach der Forumsfunktionalitaet wieder schliessen.

          nö, so umständlich muss das wirklich nicht sein.
          Dieses kleine Script in die (im standardkonformen Modus anzuzeigende) Forenseite einbinden:

            <script type="text/javascript">  
              function setIframeHeight() {  
                if(parent.frames.length && document.documentElement && document.documentElement.scrollHeight) {  
                  var iframe = parent.document.getElementsByTagName('iframe')[0];  
                  iframe.style.height = '0';  
                  iframe.style.height = (document.documentElement.scrollHeight + 10) + 'px';  
                }  
              }  
              window.onload = setIframeHeight;  
            </script>
          

          Oder das Ganze umdrehen und in die Hauptseite einfügen.

          freundliche Grüße
          Ingo