Hallo,
ich möchte einige Kleinigkeiten auf meiner Seite mit AJAX realisieren. Meist werden diese über Links aufgerufen, die bei abgeschaltetem JavaScript eben dem Link folgen, der eine PHP Seite mit entsprechendem Paramter aufruft, die dann eben den gleichen Inhalt bietet, als wäre JavaScript angeschlatet gewesen und AJAX hätte die betroffenen Elemente nachgeladen.
Soll heißen:
- Link wird mit angeschlatetem JavaScript gewählt -> JavaScipt wird ausgeführt und läd den Inhalt XYZ nach.
- Link wird mit abgeschlatetem JavaScript gewählt -> Seite xyz.php?anstellevonajax=xyz wird aufgerufen und es wird dieselbe Seite angezeigt (mit Inhalt XYZ) als wäre JavaScipt aktiviert gewesen.
Soweit müsste das ja ganz brauchbar sein, diese Mehtode um es möglichst barrierefrei zu halten?
Nun möchte ich aber irgendwie erreichen, dass bei Verwendung von AJAX trotzdem noch die "Zurück"-Funktionalität des Browsers funktioniert und eventuell auch Lesezeichen auf die explizite Seite keine Probleme verursachen. Wie kann ich das erreichen?
Ich dachte auf die Schnelle daran, durch JavaScript, die Adresse in der Adresszeile immer entsprechend anzupassen (weiß aber aufgrund meiner fehlenden JavaScript-Kenntnisse nicht ob das überhaupt geht), damit müsste dann zumindest die Lesezeichen kein Problem mehr sein.
Wie könnte man das noch lösen?
Gruß