gary: Excel: Grafik einbinden

Beitrag lesen

Hi Jörg,

nein, nicht ganz. Wenn Du sowieso schon eine Routine hast, brauchst Du das Ereignis nicht mehr, also Worksheet_Calculate.

Nur zum Verständnis:
Routine ist das Makro? Desshalb wird "Worksheet_Calculate" nicht benötigt.

Ereignis heißt ja, dass etwas ausgeführt wird, wenn etwas passiert - in diesem Fall bei einer Berechnung.

Jein, das Ereignis ist der Klick auf "Import einlesen". Excel rechnet nach der Aufteilung der Datenfelder automatisch die in den einzelnen Zellen befindlichen Formeln aus.

Wenn Deine Routine schon läuft, kannst Du den Vergleich der Werte und das davon abhängige Ein- und Ausblenden der Grafiken auch gleich da einbauen.

Also im Makro "Funktion_Import_Einlesen" was ja dem Knopf "Import einlesen" (eine schlichte Grafik) zugewiesen ist am Ende(!) die zusäzliche Ampellösung anfügen. Am Ende desshalb, da die Ampelfunktion auf das Ergebnis in der Zelle F/G50 (Wahr/Falsch) warten muss?

Das Calculate-Ereignis würde sich dann anbieten, wenn die Zahlen händisch geändert werden.

"Händisch" wird eigentlich nichts geändert. Die Importdaten stammen aus der E-Mail und werden mit obigem Makro in Felder aufgeteilt. Die anderen Werte sind fest eingestellt. Zur Berechnung dienen die übermittelten E-Mail Stückzahlen.

Grund für das Ganze ist, dass man mir hier im Forum dazu geraten hat,  übermittelte E-Mail Daten nachzurechnen. Weil die Clientseite am Javacode manipulieren könnte.

Zurück zum Makrocode:
Also sowas in die Richtung if FG50=WAHR then goto Ampel_grün
if FG50=FALSCH then goto Ampel_rot

Ampel_grün:
Grafikbefehle....

Ampel_rot:
Grafikbefehle....

Wobei der Sybtax jetzt natürlich gar nicht Excelkompatibel ist *g*

BtW. Ist die Makrosprache VisualBasic? Hab sowas mal gelesen...

Viele Grüsse gary