Pete: Jscript.NET Entwicklungsumgebung

Beitrag lesen

In JScript oder in DOT.NET? JScript war ursprünglich eine Microsoftvariante von JavaScript, hat sich aber mit JScript.NET inzwischen doch sehr weit davon entfernt. Es ist eine mögliche Sprache für .NET und ASP.NET - allerdings mit sehr, sehr grossen Einschränkungen.

JScript.NET, ich will das für serverseitige Skripts einsetzen und finde ziemlich interessant wie man nun die Funktionalität des .NET Frameworks nutzen kann. Zudem setzen wir Software von Drittanbietern ein, innerhalb dessen du entweder mit JScript, VBScript oder eben JSCript.NET entwickeln kannst, und wenn du die .NET-Funktionalität nutzen willst, ist die Entscheidung recht einfach ;)

Kennt ihr dafür eine geeignete Entwicklungsumgebung?

Es gibt wohl freie Editoren für JScript.NET, ich kenne aber keinen und sehe eigentlich auch nicht ein, wozu der neben VisualStudio gut sein soll.

Mit Visual Studio kann man JScript-Files erstellen, aber JScript.NET wird nicht unterstützt, es gibt auch kein passendes autovervollstänidgen etc.

Von welcher Version von VisualStudio redest du?

Ich setze zurzeit Visual Studio 2008 Beta 2 ein, und auch da wird kein JScript.NET unterstützt. Mit nicht unterstützt meine ich, du hast keine (oder ich kenne keine) Möglichkeit auf Syntaxvervollständigung (ctrl + space) oder die Möglichkeit den Code von JSCript.NET zu kompilieren, ich hab das bisher mit der Konsole gemacht. Ich hab auch gelesen dass Visual Studio JScript.NET nicht unterstützt, daher meine Frage... :)
Ich habe festgestellt dass es sich um eine ziemliche Nischensprache handelt, entweder wird halt gleich in C# programmiert oder geskriptet

Beste Grüsse
Richard

Gruss Pete