Tom: MAIL: Verzögerte Mailauslieferung?

Beitrag lesen

Hello,

schade, der Thread ist schon verschwunden.
Ich wollte nochmal nachhaken. Es wird nämlich langsam wirklich interessant.

Aber wie es aussieht, hat sich hier wohl auch nur Sven schon näher mit Lösungsmöglichkeiten bei Postfix beschäftigt. Vielleicht liest es trotzdem noch jemand anderes, der/die schon eine Idee hat, wie ich vorgehen muss.

Also nochmal von vorne.

Ich habe als MTA Postfix laufen.
Es gehen am Tag ca. 10.000 bis 15.000 Mails ein, von denen ca. 99,5% Spam sind. Durch Maßnahmen in der Protokollschicht, die mir Sven geraten hat, konnte ich schon 99% des Spams ausfiltern, _bevor_ die Mails überhaupt an den MTA zugestellt werden.

Nun sind noch die Maßnahmen

  • Greylisting
  • SPF
    offen.

Greylisting scheint bei Betrachtung des durchgeschlüpften Spamaufkommens aber fast überholt zu sein. Ich beklage mich da hauptsächlich über mehrfach zugestellte gleichlautetnde Mails, die ja vermutlich deshalb zwei- bis viermal innerhalb eines kurzen Abstandes gesendet werden, um das Greylisting-Verfahren auszutricksen.

So habe ich das jedenfalls bisher verstanden.

Ich würde also eigentlich genau das Gegenteil brauchen.
Vermeintlich auszuliefernde Mails, die keinem Authenticated Sender (Whitelist) zuzuordnen sind, auf HOLD setzen für z.B. eine Minute und erst ausliefern, wenn innerhalb dieser Zeit die gleiche Mail nicht nochmal eintrifft. Wenn sie nochmal eintrifft, in Filtertabelle aufnehmen...

Leider weiß ich nicht, wie ich da ansetzen kann.

SPF habe ich einen Menge gelesen, muss abr zugeben, dass ich überhaupt keinen Schimmer habe, wie ich das nun für unseren Mailserver nutzbar machen kann.

Wer kann  hier noch weiterhelfen?

Ich habe Auszüge aus dem Buch von Peer Heinlein gelesen. Das sit sehr verständlich formuliert. Kennt es jemand? Geht er auch auf Modifikationen von Postfix der gewünschten Art (Multimail-Listing) ein?

Oder wären es mal wieder nur 39 Euro für's Regal, weil ich den eigentlich interesasanten Teil Dank Svens Hilfe sowieso schon umgesetzt habe?

Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)