Hallo,
DAS sehe ich auch so. Ich könnt bei jedem externen Link nen Hilfetext einblenden, was der User drücken soll, wenn er das in nem eigenen Tab/Fenster darstellen will.
Das ganze geht auch unaufdringlicher. Kennzeichne externe Verweise im Quelltext (eine Klasse, oder das vorgeschlagene rel="external" bieten sich an) und verarbeite das mit CSS oder JavaScript (oder beidem). Es reicht schon eine kleine Unterscheidung, wie es z.B. auch auf der Wikipedia gemacht wird. Da hat sich auch noch keiner beschwert, dass kein neues Fenster aufgemacht wird.
Gruß;