Hallo,
so sahen private Homepages aus, die Anfang der neunziger Jahre er-
stellt wurden oder so ähnlich.
Also, ein weißes Blatt Papier mit schwarzer Blockschrift ist ähnlich
spannend.
Aber ganz nebenbei: Wenn das Produkt wirklich gut ist, dann ist das
Design eh nur zweitrangig und es zählt dann mehr die Benutzer-
freundlichkeit des Shops. Wobei heutzutage ein nettes Design als
Selbstverständlichkeit betrachtet wird. Wir sprachen ja schon da-
rüber, daß bisher kein Mensch (Freunde, Bekannte, Verwandte) Dein
Produkt besitzt. Ich würde das erstmal testen ob Dein Produkt gut
ankommt. Das heißt, ich würde eine ganze Reihe von Leuten Dein Pro-
dukt schenken und dann wirst Du ja Feedback bekommen.
Wenn das geklärt ist und positiv verlaufen ist, dann würde ich
z.B einen handelsüblichen Webshop einsetzen und einen günstigen
Grafik-Designer beauftragen den Webshop mit einen guten Design zu
versehen.
Ich glaube Du verennst Dich im Moment in dem Plan einen coolen Web-
shop zu erstellen, der dann automatisch Erfolg bringt. Der Fokus
sollte aber auf das Produkt liegen. Wenn Du ein erfolgloses Produkt
hast, nützt Dir der beste Webshop nichts.
Gruß
Steffi
Steffi: Bitte kurze Beurteilung
Beitrag lesen
Bitte kurze Beurteilung
gary
- design/layout