Liebe Forumsleser(innen),
wer die GoogleMaps API für diese Kartendienste nutzen möchte, der versaut sich doch wahrhaftig das DOM mit diesen vielen globalen Variablen! Hat jemand Erfahrung mit GoogleMaps (offensichtlich ist das Version 2 der API?) und weiß, ob sich das in Zukunft bessern wird? Muss man denn alles im globalen Scope stehen haben, oder wird das irgendwann in ein schönes großes Riesenobjekt eingebunden, so wie das die Macher des TinyMCE in der Version 3 ihres WYSIWYG-Editors getan haben?
Euch allen heute abend ein sanftes und gesundes Hinübergleiten in das neue Jahr 2008 mit Überwachungsstaat und noch Menschenfeindlicherer Innenpolitik... ich könnt gerade echt kotzen!
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)