Auge: mal wieder login-system

Beitrag lesen

Hallo

möchte für die Administrationsseiten ein login-system basteln. Aber eigentlich möchte ich möglichst auf sessions sprich cookies verzichten. Deswegen dachte ich daran mit einem PHP-Formular den htaccess login zu realisieren (irgendwie geht das doch?),

Dann schaue man mal einfach in's Handbuch, ne? HTTP-Authentifizierung mit PHP

doch ich brauchte theoretisch eine UNterscheidung zwischen den verschiedenen eingeloggten Usern, sprich ich möchte 2 Usern den Login erlauben, diese sollen dann jedoch über php gesteuert verschiedene Rechte besitzen, doch hierfür bräuchte ich ja irgendwelche Daten.

Du brauchst die Benutzernamen. Die stehen, je nachdem, ob PHP als Apachemodul oder als CGI-Variante läuft im SERVER-Array unter "REMOTE_USER" oder "AUTH_USER". Im Zweifelsfall schaue innerhalb eines Verzeichnisses in dem man sich mit .htaccess authentifizieren muss die Ausgabe von php_info() an. Dort sollte sich ein Element des SERVER-Arrays finden, in dem der aktuelle Benutzername steht.

Wie kann man ein LoginSystem mit Userunterscheidung am besten realisieren?

Wenn du den Benutzer ermitteln kannst, brauchst du ihn nur noch mit den Daten zu den Rechten dieses Benutzers zusammenführen und kannst ihm so bestimmte Bereiche zugänglich machen bzw. den Zugang verwehren.

Tschö, Auge

--
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2