Hellihello Robert,
Will heißen, dass Du mit myNameSpace:MyAttributName="irgendwas" valides XHML erzeugst?
Das ist die Intention.
Na, ist es valide?
Meine theoretischen Überlegungen zum Generieren gingen von einem xml-Dokument aus, aus dem dann das Formular generiert würde.
Das wäre auch eine Idee, die allerdings die gestalterischen Aspekte auch noch irgendwie berücksichtigen muss. Außerdem müsste man dann für jedes Formular erst einmal eine XML-Datei erstellen. VCV wurde in der Hinsicht „abwärtskompatibel“ erdacht.
Dann liegt es ja erstmal nahe, die Metadaten direkt aus der Datenstrukturvorlage zu holen, aus der auch das Formular generiert würde.
Natürlich. Wenn ich die Daten in einer SQL-Tabelle speichere, könnte ich vorher auch gegen die Zellenbeschreibungen validieren (zuzüglich der Information, dass die Daten in den SQL-Kontext gebracht werden müssen).
Nee, wieso SQL? Das Modell als xml
<anrede control_type="radio" validation="none"><options>frau, herr, firma</option>
Guts Nächtle,
Dank und Gruß,
frankx