Moin!
da diese Seite im reinen internen Gebrauch ist, wird es wohl der Spamfilter der entsprechenden Firma sein. Ich denke auch den Fehler gefunden zu haben.
Der Spamfilter schickt die Mail zum checken erstmal auf einen anderen Server, kopiert den Inhalt und ändert dabei das "Content-Transfer-Encoding:" von "8bit" auf "quoted-printable" (7bit).
Du kannst nicht davon ausgehen, dass Mailserver klag- oder problemlos 8bit-Mails akzeptieren, sondern solltest vorsichtshalber immer eine 7bit-kompatible Codierung verwenden, sowohl im Header-Bereich, als auch für den Body.
Allerdings:
So werden Zeilen die länger als 76 Zeichen haben mit einem "=" als Umbruch versehen. Ich denke, dass auch ein Zeichen ausgetauscht wird, das die Einleitung des Spamfilter - Headers markiert. Damit ist der Header bei Mail-Clients die kein "quoted-printable" darstellen können kaputt und wird regulär in den Inhalt der Mail übernommen.
Wenn der Spamfilter keine standardkonforme Umcodierung vornehmen kann, dann ist er fehlerhaft. Oder die Mailclients können mit der Codierung nicht umgehen und zeigen deshalb den Text falsch an.
Der Weg des geringsten Widerstands dürfte aber sein, einfach die Mailformatierung so zu wählen, dass ein Problem erst garnicht entsteht.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."