Eigentlich möcht ich hier ungern als Themenpusher geahntet werden, jedoch hab ich mich noch an eine andere Lösung gewagt und dabei kamen mir eventuelle Fehlerquellen in den Sinn ...
Hier erstmal der alternative Code:
$handle = fsockopen($host, 80);
$out = "POST $pfad HTTP/1.1\r\n";
$out .= "Host: $host:80\r\n";
$out .= "Content-Type: application/x-www-form-urlencoded\r\n";
$out .= "Content-Length: ".strlen($request)."\r\n";
$out .= "Connection: close\r\n\r\n";
$out .= $postdata;
fwrite($handle, $out);
while (!feof($handle))
echo fgets($handle,128);
fclose($handle);
Lokal getestet, funktioniert der Zugriff einwandfrei, jedoch auf den eigentlichen Webservice angewendet, gibts natürlich wieder Problemchen mit folgenden Meldungen ...
"Warning: fwrite(): supplied argument is not a valid stream resource in C:\Program Files\xampp\htdocs\web.php on line 16
Warning: feof(): supplied argument is not a valid stream resource in C:\Program Files\xampp\htdocs\web.php on line 18
Warning: fgets(): supplied argument is not a valid stream resource in C:\Program Files\xampp\htdocs\web.php on line 19"
Für mich liegt entsprechend die Vermutung nahe, dass überhaupt keine Connection zu dem Server aufgebaut werden kann, ich bin derzeit dabei zu klären ob ich einen anderen Port und/oder Proxy verwenden muss, wobei mich interessiert, wie gebe ich dabei einen Proxy an oder kümmert sich darum der Browser??
Grüße
Ein ratloser tobeit