Moin Moin!
Nun braucht man ein CGI-Programm/Script, dem man diese Komandozeile
via Link schickt und welches diese dann auch ausfuehren kann(darf).
Damit läuft das Programm mit den Rechten und unter dem Account des Webservers. Das kann der Account des aktuellen Users sein, aber oftmals/im Normalfall (in einer sicheren Installation) ist das ein anderer Account. Das ist nicht unbedingt das, was der User haben möchte.
Unter Windows 1.x/2.x/3.x/9x/ME ist das alles egal, denn es gibt nur einen Account. Unter NT-basierten Systemen und allen Unixen sind interaktive Benutzer und der Benutzer-Account des Webservers definitiv getrennt.
Alexander
--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".