MA: Fehlermeldung

Hallo könnte ihr was mit der Fehlermeldung was anfangen ich habe schon Fehler suche betrieben.

Die ganze Sache lief schon, nur das sie von einen Laufwerk auf ein anderes gepackt wurde mehr nicht.

Warning: main(.../im/inc/class.issuemanagement.php) [function.main]: failed to open stream: No such file or directory in ...\development\im\inc\inc.session.php on line 26

Warning: main() [function.include]: Failed opening '.../im/inc/class.issuemanagement.php' for inclusion (include_path='.;c:\php4\pear') in ...\development\im\inc\inc.session.php on line 26

Fatal error: Cannot instantiate non-existent class: db in ..\development\im\inc\inc.session.php on line 34

  1. Hi,

    Die ganze Sache lief schon, nur das sie von einen Laufwerk auf ein anderes gepackt wurde mehr nicht.

    Warning: main(.../im/inc/class.issuemanagement.php) [function.main]: failed to open stream: No such file or directory in ...\development\im\inc\inc.session.php on line 26

    Was gibt es dann an "die Datei gibbet nich', ueberleg noch mal gruendlich, wo die wirklich liegt" nicht zu verstehen?

    MfG ChrisB

  2. Grüße,
    entweder
    datei fehlt
    oder adress zu ist flasch

    was trifft zu?
    MFG
    bleicher

    --
    __________________________-
    Menschen an sich , sind nicht schlecht - es sind nur ihre Taten (c).
    Lieber bereuen gesündigt zu haben, als nicht sündigen und es später trotzdem bereuen.
    Boccaccio
  3. Hello,

    Warning: main(.../im/inc/class.issuemanagement.php) [function.main]: failed to open stream:

    -----------

    No such file or directory in ...\development\im\inc\inc.session.php on line 26

    Der PHP-Prozess hat keine Nutzungs-Rechte (x) für das Verzeichnis /im/inc/ oder keine Leserechte (r) für die Datei class.issuemanagement.php

    Das kann immer dann schnell geschehen, wenn z.B. der FTP-User, der die Dateien bewegt hat, keine gemeinsame Gruppe mit dem Webserver (PHP-Prozess) hat.

    Harzliche Grüße vom Berg
    http://bergpost.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

    1. Hello,

      Warning: main(.../im/inc/class.issuemanagement.php) [function.main]: failed to open stream:
                      -----------

      No such file or directory in ...\development\im\inc\inc.session.php on line 26

      Der PHP-Prozess hat keine Nutzungs-Rechte (x) für das Verzeichnis /im/inc/ oder keine Leserechte (r) für die Datei class.issuemanagement.php

      Das kann immer dann schnell geschehen, wenn z.B. der FTP-User, der die Dateien bewegt hat, keine gemeinsame Gruppe mit dem Webserver (PHP-Prozess) hat.

      Dass Du schon kontrolliert hast, ob es die Datei an der Stelle wirklich gibt, habe ich vorausgestzt :-)

      Harzliche Grüße vom Berg
      http://bergpost.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
      Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

      1. Ja die Daiet gibt es.

        Das habe ich gleich gemacht wo ich die Fehlermeldung gelesen habe.

        1. Hello,

          Ja die Daiet gibt es.

          Das habe ich gleich gemacht wo ich die Fehlermeldung gelesen habe.

          Ich habe nochmal verglichen.
          Die Meldung kommt eingentlich immer, wenn man keine x-Rechte für das Verzeichnis hat.
          Wenn man keine Leserechte für die Datei hat, kommt sowas, wie "Access Denied", da das Programm dann aj auch schon wissen kann, dass die Datei existiert. Der zugehörige Eintrag is ja im Directory.

          Überprüfe also, ob der PHP-Prozess den Pfad zur Datei überhaupt nutzen darf (x-Rechte entlang des ganzen Pfades)

          Harzliche Grüße vom Berg
          http://bergpost.annerschbarrich.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau
          Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

          1. Hallo,
            ich habe sowas noch nie gemacht und wenn ich es schon mal gemacht habe habe ich es vergessen.

            Ich habe nochmal verglichen.
            Die Meldung kommt eingentlich immer, wenn man keine x-Rechte für das Verzeichnis hat.
            Wenn man keine Leserechte für die Datei hat, kommt sowas, wie "Access Denied", da das Programm dann aj auch schon wissen kann, dass die Datei existiert. Der zugehörige Eintrag is ja im Directory.

            Überprüfe also, ob der PHP-Prozess den Pfad zur Datei überhaupt nutzen darf (x-Rechte entlang des ganzen Pfades)

            LG

            1. Hello,

              Überprüfe also, ob der PHP-Prozess den Pfad zur Datei überhaupt nutzen darf (x-Rechte entlang des ganzen Pfades)

              ich habe sowas noch nie gemacht und wenn ich es schon mal gemacht habe habe ich es vergessen.

              Aber Du hast doch Konsolenzugang zum System?
              Beschreib doch nmal die Arbeitsumbgebung, damit man nicht so mit der Nadel im Heuhaufen stochern muss.

              Harzliche Grüße vom Berg
              http://bergpost.annerschbarrich.de

              Tom

              --
              Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
              Nur selber lernen macht schlau
              Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

              1. Hallo,

                Ich habe Windows XP als OS.

                UltarEdit benutze ich um die php Dateien zu bearbeiten.

                Die Daten liegen nicht bei mir aufen Rechner sondern im Netzwerk. Also greife ich logischer weise über das Netzwerk drauf zu. :-)

                Ich benutze den Total Commander noch.

                Mehr nicht.

                LG

                1. Yerf!

                  Die Daten liegen nicht bei mir aufen Rechner sondern im Netzwerk. Also greife ich logischer weise über das Netzwerk drauf zu. :-)

                  Der Webserver auch? Oder läuft der auf der Maschine, auf der auch die Dateien liegen? Zugriffe von Diensten auf Netzlaufwerke sind unter Windows problematisch (bis hin zu unmöglich).

                  Gruß,

                  Harlequin

                  --
                  <!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->
                  1. Hallo,
                    der Webserver läuft auch im Netztwerk. Es ging ja sonst auch nur das die Daten von einen Rechner auf einen anderen gelegt wurden.

                    Deswegen verstehe ich das nicht.

                    LG

                    1. Yerf!

                      der Webserver läuft auch im Netztwerk. Es ging ja sonst auch nur das die Daten von einen Rechner auf einen anderen gelegt wurden.

                      Die Dateien liegen also aus sicht des Webservers lokal? Dann würde ich mir mal die Berechtigung für das Verzeichnis und die Dateien anschauen, ob der Benutzer des Webservers ("Netzwerkdienst" oder so) darauf zugreifen darf.

                      Gruß,

                      Harlequin

                      --
                      <!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->