Hallo,
ich weiß dass ich nicht der erste bin der eine Frage in diese Richtung stellt, aber aus den Threads die ich studiert habe bin ich nicht schlauer geworden.
Das Problem ist eigentlich simpel aber offensichtlich übersteigt es mein Troebleshooting-Vermögen: Aus einem Formular soll der Wert eines 'gecheckten' Radiobuttons an eine Funktion übergeben werden. Alles was hinten rauskommt ist 'undefined'
html:
<form name="Form">
<div>blablubbbla:</div>
<input name="Quant" type="text" value="" size="3"><br><br>
<div>blablubbbla<br>
<input type="radio" name="Range" value="50"> 1 - 50<br>
<input type="radio" name="Range" value="75" checked="checked"> 1 - 75<br>
<input type="radio" name="Range" value="100"> 1 - 100<br></div>
<input name="Create" type="button" value="Erstellen" onclick="Pforte(document.Form.Quant.value, document.Form.Range.value)"><br>
</form>
javascript:
function Pforte(Quant, Range) {
var Quant = parseInt(Quant);
if (isNaN(Quant)) {alert("blablubbbla"); return};
alert(Range);
Create(Quant, Range);
}
Alles was ich im Forum gefunden habe ist vollgender Aufruf:
document.forms[NAME].elements[NAME] existiert! Nutzt es! Sofern es
sich nicht sowieso anbietet, die Referenz wahlweise auf das Element
oder das Formular in einem Event-Handler per "this" an die Funktion
direkt durchzureichen.
Wenn ich das richtig sehe mach ich im Prinzip doch zweiteres, oder? Was verstehe ich da nicht?