keinBlase: Variable in Funktion A definieren und in Funktion b ausgeben?

Hi

Ich habe folgende situation:
Ich habe ein PHP Script mit verschiedene Funktionen. In der ersten Funktion ( funktionEins() ) wird eine Liste mit Dokumenten ausgegeben, zudem möchte ich in dieser Funktion die aktuelle URL des Browsers in eine Variable schreieben. Nach dem Anklicken eines Dokumentes aus der Liste wird der Benutzer auf eine 2te Seite geleitet, dort erscheint ein Formular. Die Zweite Seite wird auch über eine Funktion( funktionZwei() ) ausgegen. Auf dieser Seite möchte ich nun die URL der ersten Funktion bsw. Seite ausgeben.
Hier noch kurz eine Code Verdeutlichung.

funktionEins(){
$url = =  'http://'. $_SERVER['HTTP_HOST'] . getenv('REQUEST_URI');
}
funktionEins(){
echo $url;
}

Mein Problem ist, dass ich bei der zweiten Seite die URL der zweiten Seite bekomme (die anders ist als die der ersten Seite), ich möchte aber die URL der ersten Seite.

Wie geht das?
kann ich das auch ohne Cookies machen? also nur via Variable?

Danke und Gruss

  1. Hallo,

    zudem möchte ich in dieser Funktion die aktuelle URL des Browsers in eine Variable schreieben. Nach dem Anklicken eines Dokumentes aus der Liste wird der Benutzer auf eine 2te Seite geleitet, dort erscheint ein Formular. Auf dieser Seite möchte ich nun die URL der ersten Funktion bsw. Seite ausgeben.

    du möchtest also Sessions nutzen.

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. Hmm, wenn das die einzige Möglichkeit ist, kann ich auch Cookies benutzen

      Trotzdem Danke schön

      1. Hallo

        Hmm, wenn das die einzige Möglichkeit ist, kann ich auch Cookies benutzen

        wieso? Sessions benötigen keine Cookies. Außerdem bleiben die Nutzdaten auf
        dem Server.

        Wenn Du keine Sessions (oder einen vergleichbaren Mechanismus) verwendest, so
        sind serverseitig alle Informationen aus dem vorhergehenden Request beim
        folgenden Request verloren.

        Freundliche Grüße

        Vinzenz

      2. Hello,

        Hmm, wenn das die einzige Möglichkeit ist, kann ich auch Cookies benutzen

        Wenn Du schon Cookies benutzen willst, dann kannst Du auch problemlos eine Session daran hängen.
        Eine der Möglichkeiten, eine Session zu führen, sind Cookies. Du bekommst also für ein Cookie eine ganze Session.

        Andere Nöglichkeiten, Sessions mit üblichen Browsern zu führen sind

        HTTP-Authenticate (401)
          Sessionvariable in der URL
          Sessionvariable in Formularen (und an Links)

        Wobei mMn nur die Methode über HTTP.Auth neben den Cookies noch eine echte Berechtigung hat.
        Transparentes Sessionmanagement (also mit sichtbarer Session-ID) enthält mehr Gefährdungsportential für Missbrauch als das "unsichtbare" Verfahren über die HTTP-Header.

        Außerdem werden die "unsichtbaren" Methoden auch nicht in Suchmaschinen aufzufinden sein, solange die seriös sind.

        Spezialkreise haben da allerdigns bestimmt auch schon ihre Fühler ausgestreckt

        Harzliche Grüße vom Berg
        http://bergpost.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau
        Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)