Lieber Gernot,
vielen Danke für Deine Antwort. Wie sagte Mr. Spock so schön:"Einfache Logik ist immer die Beste". Bislang ging es mir darum, auf einfache Weise die Files auszutauschen. Das Prinzip mit der BODY ID lag auf der Hand, zumal ich JS noch keinerlei Erfahrung hatte, und das Konzept, das von mir gewünschte System erbringt.
Mit dem Wunsch, weitere Eigenschaften für die MP3-Dateien zu kontrollieren, kam die Frage auf, wie ich die weiteren EMBEDS einbeziehen kann.
Das ein Ausstauschen der im EMBED-Element referenzierten MP3-Datei notwendig ist, ist mir durch den Aufbau des EMBED-Elements auch schon länger klar geworden. Allerdings lässt die SRC meines Wissen nur einen direkten Aufruf des betreffenden Files zu. Ein Integration von JS nach der Formulierung: <embed src="function file()" bgcolor="000000" kioskmode="true"></embed>, um einen Austausch zu erzielen, ist halt nicht möglich. Aus diesem Grund suchte ich nach anderen Lösungen und bin u.a. auf Deine Antwort mit der proprietären Quicktime-Methode SetURL() getroffen, hatte aber noch nicht den richtigen Zugang zu diesem Konzept.
Mir fehlt demnach noch die richtige "Kochanleitung", um diesen Austausch unter Berücksichtigung der Selektion der MP3-Dateien über BODY ID zu erreichen.
Und den richtigen Impuls konnte ich bisweilen in den Foren nicht finden, oder habe diesen schlicht und ergreifend nicht erkannt.
Vielleicht hast Du eine Idee, wie ein Austausch unter solchen Voraussetzungen aussehen könnte?
Mach's gut und viele Grüße
Matthias