Mailserver in PHP einrichten?
Chris
- webserver
0 Tom
Hallo ihr,
ich hab mich die letzten Tage mit dem Mercury Mailserver unter Windows herumgeschlagen - nun scheint er endlich zu laufen.
Von PHP aus kann ich aber noch keine Mails versenden, ich erhalte immer die Meldung: "Warning: mail() [function.mail]: Failed to connect to mailserver at "localhost" port 25, verify your "SMTP" and "smtp_port" setting in php.ini or use ini_set() in C:...\script.php on line 205"
In der PHP ist als SMTP "localhost" eingetragen, was ja eigentlich richtig sein müsste? Port ist 25, der ist auch in der Firewall geöffnet (TCP). Und bei "sendmail_from" habe ich eine E-Mail Adresse eingetragen.
Geht aber nicht. Habe ich etwas übersehen?
Grüße
Chris
Hello,
ich hab mich die letzten Tage mit dem Mercury Mailserver unter Windows herumgeschlagen - nun scheint er endlich zu laufen.
Von PHP aus kann ich aber noch keine Mails versenden, ich erhalte immer die Meldung: "Warning: mail() [function.mail]: Failed to connect to mailserver at "localhost" port 25, verify your "SMTP" and "smtp_port" setting in php.ini or use ini_set() in C:...\script.php on line 205"
In der PHP ist als SMTP "localhost" eingetragen, was ja eigentlich richtig sein müsste? Port ist 25, der ist auch in der Firewall geöffnet (TCP). Und bei "sendmail_from" habe ich eine E-Mail Adresse eingetragen.
Geht aber nicht. Habe ich etwas übersehen?
Irgendwie scheinst Du hier ja auch nicht weiterzukemmen.
Was hast Du denn in der Konfigurations-Variablen "sendmail_path" stehen?
Soweit ich das in den Sourcen verstehen kann, sendet PHP auch bei Windows die Mail nicht direkt über den Port, sondern bedient sich des in sendmail_path eingetragenenen Programms. Der Eintrag lautet bei Linuxewn meistens
Directive | Local Value | Master Value
----------------------+-----------------------------+----------------------------
sendmail_path | /usr/sbin/sendmail -t -i | /usr/sbin/sendmail -t -i
Der Wert selber kann auch wieder ein Link auf das passende Programm sein, was normal wäre unter Linux. Bei Windows musst Du den vielleicht direkt auf die CLI-Version des Programmes richten.
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom