Hello,
alleiniges setzten des include dir bringt nichts?
Also dass der include_path das Verzeichnis direkt über Datei1 und Hauptordner ist, sodass ich alle includes dann von dort aus z.B. include('Hauptordner/include.php');
Der Include-Path ist diejenige Pfadanreihung, die PHP bei einem Include automatisch von vorne der Reihe nach durchsucht
http://de3.php.net/manual/en/ini.core.php#ini.include-path
Wenn ein absoluter (oder relativer ?) Pfad angegeben wird, sollte dieser Mechanismus außer Kraft gesetzt sein und _nur_ unter dem angegebenen Pfad gescuht werden.
Mit dem relativen Pfad bin ich mir da im Moment nicht sicher. Besser nochmal ausprobieren, das Manual gibt dazu nichts her auf den ersten Blick.
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
