Major Dutch: Browserproblem bei Darstellung

Hallo Leute,

ich habe für meine Firma eine Homepage selber geschrieben.
Im Internet Explorer wird sie auch sauber angezeigt, aber im Mozilla Firefox nicht.
Die Seite ist:
www.digital-elektronik.de

Was mache ich falsch, oder wie kann ich das Problem beheben ?

  1. Hallo,

    ich habe für meine Firma eine Homepage selber geschrieben.
    Im Internet Explorer wird sie auch sauber angezeigt, aber im Mozilla Firefox nicht.

    Wobei sie im Firefox mit Hoher Wahrscheinlichkeit *richtig* angezeigt wird.

    Du hast ganz einfach mehrere Grundregeln missachtet:

    • Teste *niemals* zuerst im Internet Explorer
    • Gib möglichst immer eine vollständige Dokumenttyp-Deklaration an, weil die Browser sonst anfangen zu raten.
    • und zu guter letzt: Verzichte auf Frames und Tabellen*layouts*. Damit handelst du dir meistens nur Probleme ein.

    Was mache ich falsch, oder wie kann ich das Problem beheben ?

    Was genau siehst du als „Fehler“ an? Ich finde, die Seite sieht im Firefox sogar etwas besser aus, als im IE7. Aber irgendwie ist in beiden Fällen alles verschoben…

    Naja, vielleicht versuchst du erstmal Validome zu beruhigen ;-)

    mfg. Daniel

    1. Davon mal abgesehen das die Frames wohl wirklich veraltet sind, frage ich mich warum ich einen Frame nicht in einem Frame verschachteln kann.

      Hierbei entsteht beim Mozilla das Problem das er ihn um ein Stück nach rechts verschiebt, während der IE als auch Macromedia Dreamweaver dieses als korrekt anzeigt.

      Sowas ist echt nervig. Die HTML Beschreibung habe ich rausgenommen, da sonst beide Browser merkwürdige Dinge produzieren. Sozusagen Browserkonform !!!

      Gibts irgendwo nen Kniff, das ich beim Mozilla das Verschieben des Frames abstelle ?

      Gruß
      MD

      1. Hallo Major,

        Gibts irgendwo nen Kniff, das ich beim Mozilla das Verschieben des Frames abstelle ?

        Möglicherweise hilft es auf die Schnelle, wenn du deinem Inhaltsframe, der durch die Scrollbalken verschoben wird, die Attribute marginheight="0" und marginwidth="0" verpasst. Aber ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, verzichte möglichst auf Frames oder benutze statt dieser wilden Frameset-Konstruktion mit lauter inhaltsleeren Frames wenigstens nur einen einzigen IFRAME, den du unterhalb deiner Navigation in deine Hauptseite einbetten kannst.

        Gruß Gernot

        1. Erst einmal viel Dank.

          Meine Frames sind wie folgt aufgeteilt:

          Frame Logo
          Frame Kommando
          Frame Body
          Frame Adresse

          Alls in Rows eingeteilt

          Frame Body in 5 Cols aufgeteilt.
          Und dieser wird verschoben.

          Ich sollte mich dann wohl mal an CSS rantrauen.

          GRuß

  2. ich habe für meine Firma eine Homepage selber geschrieben.
    Im Internet Explorer wird sie auch sauber angezeigt, aber im Mozilla Firefox nicht.

    Das weist, wie bereits gesagt wurde schon auf einen Fehler bei der Herangehens weise hin...

    Zuerst mit Firefox testen, dann die Extrawürste für den IE einbauen...

    Was mache ich falsch, oder wie kann ich das Problem beheben ?

    Unabhängig davon, dass meine Kristallkugel mir nicht verrät, wo das Problem sein soll, fallen mir doch einige Dinge auf.

    Fangen wir mit den technischen Sachen:

    Du verwendest ein Frameset innerhalb einer HTML-Seite mit HTML 4.01-Transitional-Doctyle. Wie es richtig geht steht hier:
    http://de.selfhtml.org/html/frames/index.htm

    Davon abgesehen: Frames sind eine veraltete Technik. Schmeiss sie weg und verwende ein CSS-Layout. Ferner hast du veraltete Attribute zur Formatierung verwendet. Mit HTML strukturierst du den Inhalt, mit CSS formatierst du ihn.

    Außerdem solltet ihr mal einen professionellen Designer mit der Erstellung eines Coperate Designs beauftragen.

    Gruß

    Stareagle