mohi: "F5" also HP-Refresh, in PHP einbauen

HAllo,

bin gerade dabei, ne HP zu basteln, womit ich Dateien auf meinen Server rauf- und runterladen kann.

Funktioniert auch soweit ganz gut, nur muss ich nach jeder Aktion den Refresh-Button klicken, oder auf F5 drücken.

Wie könnte ich hier in dem folgenden code, eine solche Refresh-Funktion einbauen?

<tr><td align=right width=42%>
 <font color=#000000>
 <form enctype="multipart/form-data" action="server.php" method=post>
 <input name="operation" TYPE="hidden" value="0">
 Wähle eine Datei für'n Upload aus:</font></td><td align=left><input name="userfile" TYPE="file"></td></tr>
 <tr><td></td><td align=left>
 <input type="submit" value="Rauf damit...">
 </form>
 </td></tr>

am liebsten wäre es mir, wenn ich auf "Rauf damit..."-Button klicke und automatisch refresht wird.

Viele Grüße und auf bald...

Mohi

    1. meta-refresh???

      Wie funktioniert das und was kann ich mir darunter vorstellen???

      ISt es vielleicht so, das ich im head-Tag irgend ein metaeintrag mache und dann die PHP-Site nach jeder Aktion automatsch refresht?

      Würde das auch bei Frames funktionieren?

      Beime Up/Downloadpage ist eigentlich eine FRame-HP, auf der linken Seite stehen die Aktionen und auf der rechten Seite wird angezeigt was aufm Server ist.

      Bei mir steht im Hader nur das hier drinn:

      <html>

      <head>
      <title>Data Warehouse</title>
      </head>
      <body bgcolor="#CCCCCC">

      1. hier kannst du mal alles in AKtion sehen:

        http://www.abiad.de/test/test.htm

        Lade mal irgend ne TXT-DAtei hoch, dann wirst du immer refresh klicken müssen, damit du die anderung sehen kannst...

        NAch irgend ner Aktion kommt ne Info das es geklappt hat oder das es nicht geklappt hat und ein zurück-button erscheint.

        Wenn ich auf zurück klicke, dann wäre es genial, wenn auch gleichzeiting refrecht wird, hier der code vom zurück-button:

        <table width="100%"><tbody><tr><td align="center">

        <font color="#000000">

        </font><form name="my_form" method="get" action="formular.php">
        <font color="#000000"><input name="submit" value="Zurück" type="submit">

        </font><p>
        <font color="#000000">Die Datei mit dem Namen  konnte nicht hochgeladen werden.<br></font>

        </p></form></td></tr></tbody></table><p>

        1. Hello,

          Lade mal irgend ne TXT-DAtei hoch, dann wirst du immer refresh klicken müssen, damit du die anderung sehen kannst...

          jaja, ich seh schon was dein Problem ist, du hast ein typisches Framesetproblem. <zeigefinger>Drum vermeide Frames</zeigefinger>
          Die Möglichkeit, die dir tolle vorgeschlagen hat, ist in deine Dateiübersicht ein meta-refresh einzubauen, das ist allerdings nicht genau das was du suchst. PHP musst du dir erstmal aus dem Kopf schlagen, PHP weiß weder, dass es noch andere Frames hat, noch hat es unmittelbare Kontrolle über diese Frames, noch erinnert es sich daran, dass es da mal eine Seite ausgeliefert hat (bzw. könnte aus dieser Information was machen). Der meta-refresh ist eine Anweisung an den Browser nach x Zeiteinheiten eine bestimmte URL aufzurufen, u.U. eben die aktuelle URL erneut abzurufen und dadurch die Anzeige zu aktualisieren. Was dir dabei allerdings NICHT weiterhilft, ist dass diese Methode ausschließlich zeitgesteuert arbeitet, also in keiner Weise an deinem Upload hängt. Zum Vergleich: SELFHTML: meta-refresh
          Für dich schon hilfreicher, allerdings an JavaScript gebunden, wäre deiner Bestätigungsseite ("Ok es hat geklappt...") die Anweisung mit auf den Weg zu geben, den rechten Frame zu aktualisieren.
          Siehe dazu:
          SELFHTML - JavaScript - window-Objekt
          SELFHTML - JavaScript - frames
          SELFHTML - JavaScript - location-Objekt
          SELFHTML - JavaScript - location.reload()-Methode

          MfG
          Rouven

          --
          -------------------
          Death is nature's way of telling you to slow down.
          1. Der nachteil an meta-refresh, wenn ich die selbe url eingebe und in content 5 reinschreibe, dann akualisiert der browser alle 5 sek die hp...

            Ich würd gern zu ner anderen Lösung greifen, aber leider bin ich überhaupt nicht so fit in HTML, JAVA und co...

            Wenn ich mein Problem über umwege lösen kann, dann ist mir das auch recht, hauptsache es funktioniert...

            Ich hab mal auf SELFHTML: meta-refresh geschaut, konnte da nichts von Zyklen-Angaben finden, wäre halt genial gewesen, wenn ich in der meta noch angaben zu den Widerholungen machen könnte...

            Vielen Dank aber für deine Hilfe

            mohi

            1. hi,

              Der nachteil an meta-refresh, wenn ich die selbe url eingebe und in content 5 reinschreibe, dann akualisiert der browser alle 5 sek die hp...

              Natürlich - wenn er jedes Mal wieder die selbe Anweisung erhält.

              Ich hab mal auf SELFHTML: meta-refresh geschaut, konnte da nichts von Zyklen-Angaben finden, wäre halt genial gewesen, wenn ich in der meta noch angaben zu den Widerholungen machen könnte...

              Kann mit HTML gar nicht gehen.
              Browser lädt Seite, Browser sieht Anweisung, lade Seite in x Sekunden neu.Browser lädt Seite neu, Browser sieht Anweisung, lade Seite in x Sekunden neu.
              Browser lädt Seite neu, Browser sieht Anweisung, lade Seite in x Sekunden neu.
              ...

              Wenn schon, dann müsstest du auf eine Ressource weiterleiten, die diesen Weiterleitungscode ihrerseits nicht mehr enthält.

              gruß,
              wahsaga

              --
              /voodoo.css:
              #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
              1. Ok, klingt einleuchtend!
                Dann kanns wirklich nicht funkionieren...

                Also siehst du auch auf, die Schnelle, keine Lösung?

                1. Hello,

                  Also siehst du auch auf, die Schnelle, keine Lösung?

                  "auch"? Wer sieht denn noch keine Lösung? Ich hab dir Hinweise auf eine JavaScript-Möglichkeit gegeben, falls dir das zu unkonkret war, will ich mal nicht so sein:
                  Füge an deine Bestätigungsseite z.B. folgenden Code an:
                  <script type="text/javascript">
                  parent.mainFrame.location.reload();
                  </script>
                  Du bist halt nur von aktiviertem JavaScript abhängig...

                  MfG
                  Rouven

                  --
                  -------------------
                  Death is nature's way of telling you to slow down.
  1. Hallo mohi,

    Funktioniert auch soweit ganz gut, nur muss ich nach jeder Aktion den Refresh-Button klicken, oder auf F5 drücken.

    Sende das Formular an das top-Frame (target="_top"), und leite im Uploadscript auf test.htm weiter (mit dem Location-header)

    <tr><td align=right width=42%>
    <font color=#000000>
    <form enctype="multipart/form-data" action="server.php" method=post>
    <input name="operation" TYPE="hidden" value="0">
    Wähle eine Datei für'n Upload aus:</font></td><td align=left><input name="userfile" TYPE="file"></td></tr>
    <tr><td></td><td align=left>
    <input type="submit" value="Rauf damit...">
    </form>
    </td></tr>

    Dieser Code bringt da relativ wenig. Man muss zum Beispiel wissen, dass du Frames verwendest etc. Ich hätte einfach vorgeschlagen: Gib doch einfach den neuen Verzeichnisinhalt aus.

    Viele Grüße aus Freiburg,
    Marian

    --
    Microsoft broke Volkswagen's world record: Volkswagen made only 22 million bugs!
    <!--[if IE]><meta http-equiv="refresh" content="0; URL=http://www.getfirefox.com"><[endif]-->