Javascript Variable in PHP
stefan92
- javascript
Hallo,
Erstmal möchte ich vorweg sagen, das ich die Sufu benutzt habe, zwar auch Threads zu diesem Thema gefunden habe, die allerdings nicht verstanden habe(bin noch ein Anfänger).
Aber nun zu meinem Problem.
Ich erstelle mir gerade ein Gästebuch
<html>
<head>
<title>Gaestebuch2.php</title>
<script type="text/javascript">
<!--
function Datum()
{
wochentag=new Array("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag");
var datum = new Date();
var WT = datum.getDay();
var T = datum.getDate();
var M = datum.getMonth()+1;
var J = datum.getFullYear();
T = (T<10)? "0"+T : T;
M = (M<10)? "0"+M : M;
var ST = datum.getHours();
var Mi = datum.getMinutes();
ST = (ST<10)? "0"+ST : ST;
Mi = (Mi<10)? "0" +Mi : Mi;
var datumausgabe = wochentag[WT]+" , "+T+"."+M+"."+J+" "+ST+":"+Mi;
}
//-->
</script>
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">
<?php
$Bname = $_GET["name"];
$Bemail = $_GET["email"];
$Btext = $_GET["text"];
$Bname = "<b><font size='+2'>Name: ".$Bname."</font></b>";
$Bemail = " E-mail: <a href='mailto:$Bemail'>$Bemail</a>".chr(13).chr(10);
$Btext = "<font size='+2'>$Btext</font>".chr(13).chr(10).chr(13).chr(10);
$ausgabe = $Bname.$Bemail.$Btext;
echo "$ausgabe";
$datei = fopen("gb.txt","a");
fputs($datei, $ausgabe);
fclose($datei);
?>
</body>
</html>
und möchte nun die Uhrzeit die ich mithilfe von Javascript ermittle im Textdokument gb.txt speichern. Mein Problem ist nun das ich nicht weiß wie ich die Javascript Variable datumausgabe in PHP öffnen kann.
Kann mir da vielleicht einer helfen?
Mfg Stefan
PS: Wär gut wenn ich das Problem bis Montag gelöst hätte, denn das ganze ist ein Projekt in Informatik das bis dahin fertig sei muss.
echo $begrüßung;
Mein Problem ist nun das ich nicht weiß wie ich die Javascript Variable datumausgabe in PHP öffnen kann.
Kann mir da vielleicht einer helfen?
Das geht nicht so, wie du dir das vorstellst. PHP läuft auf dem Server, Javascript auf dem Client. Beide laufen zeitversetzt zueinander. Clients kommunizieren mit Servern, indem sie einen Request absetzen und und eine Antwort bekommen. Bei dem Request können Clients Parameter mitgeben, die der Server auswerten kann.
Aber warum so kompliziert? Man kann auch mit PHP Datum und Uhrzeit ermitteln und formatieren.
echo "$verabschiedung $name";
Hallo,
danke erstmal für den Post.
Aber warum so kompliziert? Man kann auch mit PHP Datum und Uhrzeit ermitteln und formatieren.
Hmm, ja das wäre zwar eine möglichkeit, aber ich finds eig besser/und da liegt bei mir auch der Reiz sowas selber zumachen, anstatt einfach irgendein Befehl zu kopieren, das kann jeder.
Das geht nicht so, wie du dir das vorstellst. PHP läuft auf dem Server, Javascript auf dem Client. Beide laufen zeitversetzt zueinander. Clients kommunizieren mit Servern, indem sie einen Request absetzen und und eine Antwort bekommen. Bei dem Request können Clients Parameter mitgeben, die der Server auswerten kann.
Also könnte ich wenn ich das richtig verstanden habe die Variable als Parameter bei dem Request mitgeben und dann somit in PHP auf die Variable zugreifen?
Mfg Stefan
Hallo,
Aber warum so kompliziert? Man kann auch mit PHP Datum und Uhrzeit ermitteln und formatieren.
Hmm, ja das wäre zwar eine möglichkeit, aber ich finds eig besser/und da liegt bei mir auch der Reiz sowas selber zumachen, anstatt einfach irgendein Befehl zu kopieren, das kann jeder.
Du weißt aber, dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hat oder? Mit JS ermittelst du die Zeit auf dem Client-Rechner (sofern JS aktiv). PHP liefert dir dagegen die aktuelle Uhrzeit auf dem Server.
Letztere ist 1. sicherer, weil sie nicht vom User verstellt werden kann und 2. barrierefreier, weil kein JS nötig.
mfg. Daniel