Friedrich: Probleme mit $_session["xyz"]

Beitrag lesen

Hallo.

Ich möchte ein Bestellformular realisieren. Auf der Seite Bestellung(bestellung.html) kann der User die Anzahl angeben und seine Anschrift eintragen. Anschließend klickt er auf den (Submit-)Button "Weiter".
Er landet auf der nächsten Seite (checkorder.php), wo ihm angezeigt wird, was er eingegeben hat. (echo $_session["xyz"])
Hat der User seine Angaben überprüft, klicht er auf den (Submit-)Button "Bestellen".
Nun wird die File mailorder.php aufgerufen, die die Bestellung versendet  und auf eine neue html-Seite (bestellungende.html) weiterverbindet (303 See other).

Nun habe ich bei folgendem Probleme:

1.
Auf der zweiten Seite (checkorder.php) wird die $_session["xyz"] zwar angezeigt, allerdings völlig unformatiert als "lange Satzwurst". Ich nehme an, das bei erneutem Aufruf der $_session die Formatierung nicht transportiert wird. (Versende ich die $_session["xyz"] gleich über die Funktion @mail ist die ankommende eMail nach Wunsch formatiert.)

Wie kann ich die Daten aus der Session in der ursprünglichen Formatierung aufrufen? Geht dies überhaupt?

2.
Die von der File mailorder.php versendete eMail kommt leer an. Woran könnte dies liegen? Wieso (bzw. Wo) könnten die Daten der $_session eurer Meinung nach verloren gehen? (auf der Seite checkorder.php scheinen sie noch da zu sein, da sie ja ausgegeben werden.)

Könnte der Fehler in der Anfangszeile

if (isset($_POST["senden"])) {

liegen?

3.
Wie würdet ihr den besagten Verlauf (Formular, Kontrolle, Versand) realisieren? Ist mein Ansatz falsch bzw. schlecht?

Anmerkung: Ich verwende keine session_id. Lediglich session_start(); und am Ende von mailorder.php session_unset(); und session_destroy();.

Herzlichen Dank.
Einen schönen Abend noch.