Hallo,
habe die Lösung gefunden, vielleicht hilft sie ja auch jmd anderem :) konnt meine xml auch so lassen&musste die Entities nicht ändern, habe also unparsed Entities in meinen XML-Dateien und so kann man sie auslesen.
var xmlSource=new ActiveXObject("MSXML.DOMDocument");
xmlSource.async=false;
xmlSource.validateOnParse = false; // ### V03 ###
bReturn=xmlSource.load("/test/test.xml");
if( bReturn ) {
parent.Text.document.open();
parent.Text.document.write(xmlSource.transformNode(cs.XMLDocument));
parent.Text.document.close();
var strBoardno = xmlSource.selectSingleNode("//@boardno").text;
alert(xmlSource.doctype.entities.getNamedItem(strBoardno).attributes[0].nodeValue);
}
wenn man zB xmlSource.doctype.entities.getNamedItem(strBoardno).xml sich ausgeben lässt, dann wird das komplette definierte Entity ausgegeben, bei mir hab ich eben genau das 1.Attribut im Entity gebraucht. also gehts doch mit Javascript :)))
Vielen Dank für die netten Versuche mir zu helfen ;)
Gruß Kai