Gunnar Bittersmann: Firefox-Darstellung verschachtelter DIVs

Beitrag lesen

Hello out there!

Der Quellcode lautet - aufs Wesentliche gekürzt:
<html><head>
<style>

DOCTYPE, 'title'-Element und 'type'-Attribut beim 'style'-Element gehören zum Wesentlichen!

.content {
  float: right;

Damit nimmst du die Elemente dieser Klasse* aus dem Fluss. Damit haben sie keinen Einfluss auf die Höhe der Boxen ihrer Eltenelemente.

display: inline;

Diese Angabe ist wirkungslos, da durch 'float' eine Block-Box erzeugt wird.

Der Internet Explorer tut genau das, was ich mir wünschen würde

Er tut das Falsche.

Obwohl der äußere DIV, wenn ich's mir mit der WebDeveloper-Extension anzeigen lasse, genauso hoch ist wie der innere.

Wovon sprichst du? Von der Developer Toolbar des IE? Der DOM Inspector der Firefox bestätigt deine Angabe nicht.

Warum also benimmt sich der Rahmen so (komisch)?

Works as designed. Abhilfe könnte ein 'float' auch für die äußere Box schaffen.

See ya up the road,
Gunnar

* Bist du sicher, dass Klassifizierung angebracht ist; nicht die Vergabe von IDs?

--
„Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)